
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye | 05.10.2004
Ende gut, alles gut
Peter Brandstätter kommt mit Co-Pilot Freddy Leitner nach verkorkstem Beginn gut in Fahrt, am Ende darf sich das Duo sogar über den Klassensieg freuen.
Mit 65 Startern war die Herbst-Rallye in Leiben außerordentlich gut besucht. Die anspruchsvolle Streckenführung forderte ihre Opfer, letztendlich sahen 44 Teams die Zielflagge.
Nachdem Peter Brandstätter zwar sofort mit seinem Ersatz-Copiloten, Gerhard Bichler - der normalerweise mit Freddy Leitner in der Staatsmeisterschaft zu den ganz Schnellen gehört - tadellos zurecht kam, aber nicht mit der Strecke, war die erste Prüfung eine herbe Enttäuschung.
Schwierige Streckenverhältnisse, falsche Reifen und ein Abflug der aus einem zu optimistischen Bremspunkt resultierte, führten zu einer 34. SP-Zeit.
Danach lief aber alles wie am Schnürchen, die SP-Zeiten waren regelmässig unter den Top 20, der Saxo lief wie ein Uhrwerk und als man im Endklassement auf dem sensationellen 16. Gesamtrang und als Klassensieger abgewunken wurde, war die Freude übergroß.
Die winkelige und unübersichtliche Strecke mit stark wechselnden Fahrbedingungen machte das Leistungsmanko weniger stark spürbar und dies trug natürlich auch zum Erfolg bei.
Wahrscheinlich ist das der Saisonabschluß eines der besten Jahre von Peter Brandstätter. Im nächsten Jahr soll der Citroen Saxo ein wenig verbessert an den Start gehen, und dann natürlich wieder mit Stamm-Copilotin Daniela Moser aus Inzersdorf.
Peter Brandstätter zu seinem Erfolg: „Ich widme Ihn vor allem meinem Chefmechaniker Stefan Rubasch, Manuel Gassner der uns bei jeder Rallye hilft und meinem Vater, die immer bei der Vorbereitung der Rallyes dabei ist. Nur durch ihre Einsatzbereitschaft ist es möglich, bei 4 von 5 Rallyes ins Ziel zu kommen und immer gute Platzierungen zu erreichen.“