RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Vom Gejagten zum Jäger

Während die Rallye-ÖM schon entschieden ist, ist das Match um den Sieg in der Rallye-Challenge noch voll im Gang, Gerald Kures will ein Wörtchen mitreden.

Seit dem letzten Lauf hat sich Entscheidendes im Zwischenstand verändert, Gerald Kures, vor der ADAC-Niederbayern-Rallye noch der Führende der Wertung, wurde von Franz Kohlhofer, Konrad Friesenegger und Markus Moufang überholt. Er wurde damit vom Gejagten zum Jäger.

Der Grund für diesen für ihn unattraktiven Rollentausch liegt im medizinischen Bereich: Ein Krampfader-Problem, schwer genug, um den Rallyestart in Bayern platzen zu lassen. Doch noch ist alles möglich – unter anderem könnte Gerald Kures von der verschärften Konkurrenzsituation in der Gruppe H profitieren, die dem derzeit Führenden Franz Kohlhofer Schwierigkeiten bereiten könnte. Dann ist da auch noch Markus Moufang, der bei gutem Wind in Leiben das Punktemaximum holen könnte. Und – nicht zu vergessen: Konrad Friesenegger. Besonders interessant, denn dies ist ein direkter Klassenkonkurrent. Und ein starker noch dazu, seit sein Kadett GT/E entscheidend an Zuverlässigkeit gewonnen hat. Zuverlässigkeit ist überhaupt ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.

Aber man sollte Gerald Kures und Wolfgang Scheitz niemals unterschätzen. Zwar hat sich der Installateurmeister in der laufenden Saison auch ein paar Schnitzer geleistet, andererseits hat er in mancher schwierigen Situation unglaubliches Stehvermögen gezeigt. Ermutigend sind mit Sicherheit die Ergebnisse der Mühlviertel- und der nationalen Castrol-Rallye. Und ein wenig Leiben-Erfahrung hat man ja schon vom vergangenen Jahr. Da die Historische Klasse bei der Herbstrallye extrem dünn besetzt ist, beschränkt sich die Konkurrenz auf die Brüderpaare Friesenegger (Opel) und Michl (Ford). Vom Ergebnis in der Klasse wird auch die weitere Entwicklung im Punktestand der Challenge-Wertung abhängen.

Egal, wie das Match ausgeht: Grund zur Verbitterung wird sicher keiner herrschen. So erfolgreich wie in diesem Jahr waren Gerald Kures und Wolfgang Scheitz sowieso noch nie!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.