RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg heiß auf den Sieg

Shakedown-Bestzeit für Petter Solberg in Griechenland, dahinter Grönholm und Rovanperä, Manfred Stohl Fünfter. Start der 1. SP um 17:00 Uhr.

Petter Solberg hat einen guten Einstieg in die Griechenland Rallye gefunden: Der Norweger fuhr bei sonnigem Wetter und Temperaturen über 30 Grad Celsius im 4,1 Kilometer langen Shakedown in 2.21,3 Minuten Bestzeit!

"Alles ist in Ordnung", sagte Solberg. "Wir versuchen das Setup noch etwas zu verbessern und ich hoffe die Rallye zu gewinnen." Den zweiten Platz belegte Marcus Grönholm mit sieben Zehnteln Rückstand auf Solberg.

Mitsubishi-Pilot Harri Rovanperä zeigte mit seinem dritten Platz, dass die Japaner erneut ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden möchten. Der Finne war lediglich eine Zehntelsekunde langsamer als Grönholm.

Rang vier ging an WM-Leader Sébastien Loeb, gefolgt von Manfred Stohl und Armin Schwarz.

Der Start zur Griechenland Rallye findet heute um 17:00 Uhr mit einer Sonderprüfung im Athener Olympiastadion statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?