RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gegner? Was für Gegner?

Sebastien Loeb (Citroen) dominiert erneut, Solberg (Subaru) und Grönholm (Peugeot) auf Drei und Vier, Stohl noch immer 8.!

Anfangs hatte es noch nach einem Zweikampf ausgesehen. Jetzt scheint es einmal mehr eine Triumphfahrt von Citroen-Pilot Sebastien Loeb zu werden. Der Franzose ist am besten Weg zu seinem sechsten Sieg in Folge und es sieht nicht so aus, als ob ihn irgendjemand aufhalten könnte.

Der nächste „Gegner“ ist Petter Solberg im Subaru Impreza, doch nach anfänglichen Bestzeiten bleibt dem Norweger offensichtlich einmal mehr nichts anderes übrig, als die Dominanz von Loeb zu akzeptieren. In der Gesamtwertung hat der Subaru-Pilot am Ende der ersten Etappe 31,3 Sekunden Rückstand auf den Xsara-Piloten und WM-Führenden Loeb.

Langsam aber sicher kann Solberg damit beginnen, sich nach hinten abzusichern: Marcus Grönholm ist mit seinem Peugeot 307 WRC nicht weit weg, 13,3 Sekunden fehlen ihm in der Gesamtwertung auf den Subaru-Piloten. Hinter Grönholm hält Toni Gardemeister als Ford-Speerspitze den vierten Gesamtrang, Harri Rovanperä (Mitsubishi) ist knapp hinter ihm Fünfter, der Rückstand der beiden bewegt sich indes schon im Zwei-Minuten-Bereich.

Rang sechs hält Markko Märtin, der Este im zweiten Peugeot 307 WRC kann das Tempo seines finnischen Teamkollegen leider noch immer nicht mitgehen. Sowohl bei den SP-Zeiten als auch in der Gesamtwertung hängt ihm der Österreicher Manfred Stohl im privaten Kronos-Xsara im Genick. Stohl fuhr nach anfänglichen Reifenproblemen gute SP-Zeiten und konnte sich bis zur letzten SP vor dem zweiten Citroen-Werksfahrer, vor Francois Duval behaupten. Der gibt ja sein Comeback für die Marke mit dem Doppelwinkel - und seine Situation ist nicht leicht, denn im Kampf mit Privatier Stohl darf sich der junge Belgier keinen Ausfall leisten. Auf der letzten SP fuhr Duval dann aber eine tolle zweite SP-Zeit und schob sich somit am Ende des ersten Tages noch am Wiener Privatier vorbei. Der morgige zweite Tag dürfte also eine interessante Auseinandersetzung zwischen Stohl, Märtin und Duval bieten. Die Top-Ten komplettieren Chris Atkinson im zweiten Subaru und die Nummer zwei von Ford, der Tscheche Roman Kresta.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus