RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strafe für Loeb?

Aufregung beim Shakedown, am Auto von Loeb muss der Motor gewechselt werden, eine Strafe hängt in der Luft, Solberg Schnellster, Stohl 8.

Der Shakedown zur Argentinien-Rallye sah Subaru-Pilot Petter Solberg an der Spitze des Feldes, der Norweger fuhr eine Zeit von 2:34,7 Minuten. Dahinter mit Gigi Galli (Mitsubishi) und Toni Gardemeister (Ford) zwei Anwärter auf das Podium.

Sebastien Loeb landete hinter seinem Teamkollegen Francois Duval auf Rang sieben, direkt dahinter Manfred Stohl als mit Abstand bester Privatier.

Kurz vor dem Start zum Shakedown gab's übrigens helle Aufregung im Team von Citroen: Das Aggregat des Weltmeister-Xsara machte Probleme, vorsorglich wurde das Triebwerk gewechselt. Nun untersuchen die FIA-Kommissäre den Fall, denn es ist nicht eindeutig, ob der Tausch erlaubt war oder nicht.

Sollte dem nicht so sein, so müsste Loeb mit einer Zeitstrafe rechnen, der Dominator der Rallye-WM 2005 wäre vermutlich in der jetzigen Form selbst dann noch nicht aus dem Rennen.

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, noch am Donnerstag Abend erfolgt mit zwei Super-Specials der Auftakt der Argentinien-Rallye, aufgrund der fünfstündigen Zeitverschiebung werden die beiden SP's aber erst um Mitternacht unserer Zeit gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

Weitere Artikel:

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

„Stehe immer hinter Michael“

Nach Copiloten-Tausch: Erik Fürst im Interview

Michael Lengauer wird den zweiten Lauf zur Lancia Trofeo mit Jürgen Rausch bestreiten, dieser habe mehr Erfahrung. In einer Aussendung ist auch von einem „Schreibfehler“ die Rede. Wir haben bei seinem bisherigen Co, Erik Fürst nachgefragt…

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.