RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strafe für Loeb?

Aufregung beim Shakedown, am Auto von Loeb muss der Motor gewechselt werden, eine Strafe hängt in der Luft, Solberg Schnellster, Stohl 8.

Der Shakedown zur Argentinien-Rallye sah Subaru-Pilot Petter Solberg an der Spitze des Feldes, der Norweger fuhr eine Zeit von 2:34,7 Minuten. Dahinter mit Gigi Galli (Mitsubishi) und Toni Gardemeister (Ford) zwei Anwärter auf das Podium.

Sebastien Loeb landete hinter seinem Teamkollegen Francois Duval auf Rang sieben, direkt dahinter Manfred Stohl als mit Abstand bester Privatier.

Kurz vor dem Start zum Shakedown gab's übrigens helle Aufregung im Team von Citroen: Das Aggregat des Weltmeister-Xsara machte Probleme, vorsorglich wurde das Triebwerk gewechselt. Nun untersuchen die FIA-Kommissäre den Fall, denn es ist nicht eindeutig, ob der Tausch erlaubt war oder nicht.

Sollte dem nicht so sein, so müsste Loeb mit einer Zeitstrafe rechnen, der Dominator der Rallye-WM 2005 wäre vermutlich in der jetzigen Form selbst dann noch nicht aus dem Rennen.

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, noch am Donnerstag Abend erfolgt mit zwei Super-Specials der Auftakt der Argentinien-Rallye, aufgrund der fünfstündigen Zeitverschiebung werden die beiden SP's aber erst um Mitternacht unserer Zeit gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.