RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bahn frei für Marcus Grönholm

Loeb verliert durch Reifenschaden 37 Sekunden auf Leader Grönholm. Der Peugeot-Pilot damit auf dem Weg zum Sieg, Teamkollege Märtin auf 3.

Mühsam setzte sich Marcus Grönholm Sekunde für Sekunde von seinem schärfsten Verfolger Sebastien Loeb ab, auf der letzten SP der 2. Etappe fiel dann aber wohl die Vorentscheidung um den Sieg in Finnland.

Weltmeister Loeb erlitt einen Reifenschaden an seinem Xsara WRC, der Franzose verlor dadurch nicht weniger als 37 Sekunden auf Grönholm, der somit mit einem satten Vorsprung von 1:07 Minuten die Rallye anführt.

Sollte nichts außergewöhnliches passieren, wird Marcus Grönholm diese Rallye also neuerlich gewinnen, am Sonntag stehen nur noch vier Prüfungen auf dem Programm.

Für Peugeot könnte die Finnland-Rallye überhaupt die beste Rallye seit langer Zeit werden, liegt doch Markko Märtin 35,4 Sekunden hinter Loeb auf Rang zwei. Und auch wenn er dem Weltmeister vermutlich nicht mehr gefährlich werden kann, der Vorsprung auf Petter Solberg auf Rang vier fällt mit knapp 40 Sekunden ebenfalls ganz komfortabel aus.

Solberg hat seinerseits Mikko Hirvonen im Nacken sitzen, der Ford-Pilot liegt nur 3,7 Sekunden hinter dem Norweger, ein interessanter Fight darf erwartet werden.

Ebenfalls heiß geht es um Platz sechs zwischen Harri Rovanperä und Toni Gardemeister her, die beiden liegen ebenfalls nur 3,8 Sekunden getrennt. Gardemeister hat ebenso wie Loeb aufgrund eines Reifenschadens wertvolle Zeit eingebüßt.

Francois Duval hat indes seinen achten Platz so gut wie sicher, zu groß die Abstände nach hinten und vorne. Der Belgier erfüllt damit die von Citroen Teamchef Guy Frequelin gestellte Aufgabe zur Zufriedenheit und würde somit einen Zähler für die Markenwertung holen.

An den Positionen neun und zehn liegen vor dem Finaltag Henning Solberg als bester Privatier und Janne Tuohino als bester Skoda-Pilot, auch hier sind noch Positionswechsel möglich, rund zehn Sekunden trennen das skandinavische Duo.

Manfred Stohl wird übrigens am Sonntag nicht vom SuperRally-Reglement Gebrauch machen, somit verbleibt lediglich Xavier Pons - derzeit 12. hinter Armin Schwarz - im Rennen.

Am Sonntag warten wie gesagt noch vier Sonderprüfungen auf die Piloten, der Sieger der Finnland-Rallye 2005 wird gegen 13:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.