RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bahn frei für Marcus Grönholm

Loeb verliert durch Reifenschaden 37 Sekunden auf Leader Grönholm. Der Peugeot-Pilot damit auf dem Weg zum Sieg, Teamkollege Märtin auf 3.

Mühsam setzte sich Marcus Grönholm Sekunde für Sekunde von seinem schärfsten Verfolger Sebastien Loeb ab, auf der letzten SP der 2. Etappe fiel dann aber wohl die Vorentscheidung um den Sieg in Finnland.

Weltmeister Loeb erlitt einen Reifenschaden an seinem Xsara WRC, der Franzose verlor dadurch nicht weniger als 37 Sekunden auf Grönholm, der somit mit einem satten Vorsprung von 1:07 Minuten die Rallye anführt.

Sollte nichts außergewöhnliches passieren, wird Marcus Grönholm diese Rallye also neuerlich gewinnen, am Sonntag stehen nur noch vier Prüfungen auf dem Programm.

Für Peugeot könnte die Finnland-Rallye überhaupt die beste Rallye seit langer Zeit werden, liegt doch Markko Märtin 35,4 Sekunden hinter Loeb auf Rang zwei. Und auch wenn er dem Weltmeister vermutlich nicht mehr gefährlich werden kann, der Vorsprung auf Petter Solberg auf Rang vier fällt mit knapp 40 Sekunden ebenfalls ganz komfortabel aus.

Solberg hat seinerseits Mikko Hirvonen im Nacken sitzen, der Ford-Pilot liegt nur 3,7 Sekunden hinter dem Norweger, ein interessanter Fight darf erwartet werden.

Ebenfalls heiß geht es um Platz sechs zwischen Harri Rovanperä und Toni Gardemeister her, die beiden liegen ebenfalls nur 3,8 Sekunden getrennt. Gardemeister hat ebenso wie Loeb aufgrund eines Reifenschadens wertvolle Zeit eingebüßt.

Francois Duval hat indes seinen achten Platz so gut wie sicher, zu groß die Abstände nach hinten und vorne. Der Belgier erfüllt damit die von Citroen Teamchef Guy Frequelin gestellte Aufgabe zur Zufriedenheit und würde somit einen Zähler für die Markenwertung holen.

An den Positionen neun und zehn liegen vor dem Finaltag Henning Solberg als bester Privatier und Janne Tuohino als bester Skoda-Pilot, auch hier sind noch Positionswechsel möglich, rund zehn Sekunden trennen das skandinavische Duo.

Manfred Stohl wird übrigens am Sonntag nicht vom SuperRally-Reglement Gebrauch machen, somit verbleibt lediglich Xavier Pons - derzeit 12. hinter Armin Schwarz - im Rennen.

Am Sonntag warten wie gesagt noch vier Sonderprüfungen auf die Piloten, der Sieger der Finnland-Rallye 2005 wird gegen 13:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook