RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner beeindruckt erneut

Red Bull Rallye Junior Andreas Aigner liegt nach einem starkem ersten Tag auf dem hervorragender 8. Platz der Gruppe N, Quirin Müller ist 15.

Auftrag erfüllt. Nach dem ersten Tag der Wales Rally 2005 sind beide Red Bull Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller in der Wertung. Nach 6 Sonderprüfungen liegt der junge Steirer Andreas Aigner auf dem hervorragenden 8. Platz in der Gruppe N - inmitten der Weltelite.

Eine bemerkenswerte Leistung in seiner erst 4. WM-Rallye. Das findet auch Red Bull Junior Team Captain Raimund Baumschlager: „Aigner hatte einen perfekten Rallye-Tag in Wales. Er blieb konzentriert und konnte einige etablierte Gruppe-N-Teams hinter sich lassen. Ich hoffe, er kann diese Leistung auch auf den nächsten zwei Etappen bringen!“

Das deutsch-österreichische Duo Qurin und Peter Müller hatte dagegen Pech. Anfangs liefen die beiden immer wieder auf langsamer Mitbewerber auf, am Nachmittag kostete ein Reifenschaden dann fast eine Minute.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)