RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo hat sich das Peugeot-Problem versteckt?

Die WM-Führung wurde verteidigt, aber bei Peugeot ist man nicht zufrieden. Die Plätze 3 und 5 werden nur als Schadensbegrenzung gesehen.

Dank des dritten und fünften Platzes von Marcus Grönholm und Markko Märtin bleibt Peugeot mit vier Zählern Vorsprung auf Citroen Leader der Marken-Wertung. Auf den beiden letzten Wertungsprüfungen wurde noch der zweite Platz zwischen Petter Solberg und Marcus Grönholm ausgespielt. Der Finne hatte dabei das Nachsehen.

„Ich habe mein Bestes gegeben um Petter zu schlagen“, sagte Grönholm. „Auf den letzten sieben Kilometern der 17. Wertungsprüfung waren wir eng beisammen, aber dann fuhr Petter eine tolle Zeit. Natürlich griff ich an, aber ich musste auch die Punkte für Peugeot nach Hause bringen. Glücklicherweise ist das geschehen und Peugeot bleibt Erster.“

Teamkollege Markko Märtin fand die ganze Rallye über „kein Vertrauen zum Auto“ und hatte „Probleme, die richtige Reifenwahl“ zu treffen. Der Este freut sich dennoch über Platz fünf: „Es wartet noch viel Arbeit auf uns, aber wenigstens haben wir ein paar Punkte für beide Meisterschaften geholt.“

Jean-Pierre Nicolas, der Teamchef der Franzosen, sprach unterdessen von „Schadensbegrenzung“ und machte klar: „Das ist nicht genug.“ Nicolas weiter: „Objektiv gesehen waren wir nicht in der Lage zu gewinnen. Wir müssen die Situation analysieren, denn andere Pirelli Teams waren regelmäßig schneller als wir. Das war insbesondere auf den rutschigen Passagen der Fall und daran muss unser Technikteam arbeiten. Marcus ist sehr intelligent gefahren und Markko war wieder einmal das beste Beispiel für einen konstanten Fahrer.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.