RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg und Hirvonen fighten um die Führung

Zwischen Petter Solberg und Mikko Hirvonen tobt ein Sekunden-Duell. Die Bestzeit fuhr Marcus Grönholm, der jedoch 12 Min. Rückstand hat. Manfred Stohl Vierter.

Michael Noir Trawniczek

Nach dem turbulenten Vormittag gab es auf der ersten Prüfung nach dem Mittagsservice, auf der rund 23 Kilometer langen SP 8 "Beraking", keine bemerkenswerten Zwischenfälle.

Die Bestzeit fuhr Marcus Grönholm, der seinem Stallkollegen Mikko Hirvonen 6,7 Sekunden abknöpfte. Allerdings weist Grönholm nach seiner morgendlichen Rolle einen Rückstand von rund 12 Minuten auf.

Der bislang Führende Subaru-Pilot Petter Solberg fuhr die drittschnellste Zeit und büßte auf seinen Verfolger Mikko Hirvonen 1,4 Sekunden ein - dem Finnen fehlen nun nur noch 1,3 Sekunden, um Solberg die Führung zu entreißen.

45,8 Sekunden hinter Hirvonen belegt Citroen-Pilot Xavier Pons den dritten Rang. 23, 7 Sekunden hinter dem Spanier liegt Manfred Stohl auf dem vierten Gesamtrang. Über drei Minuten hinter Stohl belegt Privatier Dean Herridge auf seinem Subaru Impreza WRX den fünften Rang, dahinter liegen die privaten Markenkollegen Toshi Arai und Jari-Matti Latvala sowie Mitsubishi-Privatier Mirco Baldacci auf den Rängen sechs bis acht.

Um 17.18 Uhr Ortszeit (11.18 Uhr MEZ) wird die letzte "echte" Wertungsprüfung, die rund 19 Kilometer lange SP 9 "Flynns" abgehalten. Rund zwei Stunden später werden auf der Pferdebahn in Perth wieder Duelle ausgefochten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung