RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Herausforderung der Saison

Manfred Stohl und Ilka Minor freuen sich auf Flugstunden in den finnischen Wäldern. Henning Solberg ist wieder mit von der Partie.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team tritt bei der „Neste Rally Finland“ wieder in kompletter Stärke an. Dadurch können Stohl/Minor (Ö) und H. Solberg/Menkerud beim 10. Lauf zur FIA World Rally Championship auch wieder in der Marken-Weltmeisterschaft punkten. Obwohl die Finnland-Rally zu den anspruchvollsten Läufen der WM zählt, will dort das OMV Team eine besonders gute Figur machen. Während es für Stohl der sechste Start in Skandinavien ist, hat Solberg ein Mal öfter Finnland-Erfahrung.

Vorfreude seit Monaten

Es ist erstaunlich, mit welchem Enthusiasmus Manfred Stohl von der Finnland-Rally spricht. Der 34-jährige OMV Pilot freut sich seit Monaten auf diesen Lauf zur FIA World Rally Championship. Dieses Gefühl wurde durch einen 2-tägigen Test Anfang Juli noch verstärkt. Bemerkenswert auch deshalb, weil Nicht-Skandinavier in den finnischen Wäldern oftmals absolut chancenlos sind.

Doch Stohl hält an seiner Liebe fest: „Es ist einfach unglaublich. Du bist die meiste Zeit in der Luft. Auf jeden Fall kommt es dir so vor. Dazu kommt noch das hohe Tempo. Und die Zuschauer sind sowieso ein Wahnsinn. Das ist Rallysport pur.“ Bei einer derart positiven Einstellung sollte auch eine Top-Platzierung möglich sein. Das Selbstvertrauen wäre nach dem fünften Platz bei der OMV ADAC Rallye auf jeden Fall da.

In diesem Jahr noch die Heim-Rally

Für Stohls Teamkollegen im OMV Peugeot Norway World Rally Team, Henning Solberg, ist die Finnland-Rally in diesem Jahr noch die Heimveranstaltung (2007 ist auch die Norwegen-Rally im WM-Kalender). Auch wenn seine Zielankünfte in Finnland spärlich gesät sind, geht Henning Solberg mit einem sehr guten Gefühl in den zehnten WM-Lauf der Saison.

Solberg: „Ich freue mich schon sehr aufs Rally fahren. Es war eine sehr lange Pause. Für mich noch ein Stück länger, da ich bei der OMV ADAC Rallye nicht am Start war. Jetzt gilt es Fahrerpunkte und natürlich Marken-WM-Punkte zu sammeln. Ichg denke, dass wir in Finnland eine gute Figur abgeben werden. Das ist eine Strecke für das Peugeot 307 WRC.“

351 Sonderprüfungskilometer auf 21 Sonderprüfungen


Die Neste Rally Finland wird am Donnerstag (17. August) mit einer Super-Special-Stage in Killeri um 20.00 Uhr (Ortszeit) gestartet. Von Freitag bis Sonntag (18. - 20. August) stehen weitere 20 Sonderprüfungen mit insgesamt 351,61 Kilometer auf dem Programm. Die Gesamtlänge beträgt genau 1.524,34 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Sonntag (20. August) gegen 14.50 Uhr (Ortszeit) in Jyväskylä.

Das ist Finnland

Fläche: 338.000 km²; Bevölkerung: 5.147.000 Einwohner; Bevölkerungsdichte: 17 Einw./km²; Hauptstadt: Helsinki (551.000 Einwohner); Finnland ist seit 1917 unabhängig. In Finnland gibt es 187.888 Seen. Seit 1995 ist Finnland vollwärtiges Mitglied der Europäischen Union.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai