RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Drei "Strafminuten" für nicht gestartete Teams

Die Offiziellen haben entschieden, die nicht gestarteten Fahrer bekommen die Zeit vom langsamsten Solberg und liegen somit drei Minuten hinter Loeb.

Nachdem wie bereits erwähnt - siehe rechte Navigation - aufgrund des Verkehrs-Chaos nur elf Piloten bei zwei Prüfungen starten konnten, haben die FIA-Komissäre nun entschieden, wie mit jenen Piloten verfahren wird, die noch keine Prüfung absolvieren konnten.

Und diese Entscheidung ist höchst fragwürdig. Alle Piloten - inkl. PWRC und JWRC - bekommen die Zeit des langsamsten der elf gestarteten Piloten, somit jene Zeit von Petter Solberg.

Der hat aufgrund falscher Reifenwahl allerdings gleich knapp drei Minuten auf Loeb verloren. Somit kommen jene Piloten, die keine Chance auf den Start hatten unverschuldet zum Handkuss.

Henning Solberg, Andreas Aigner, Matthew Wilson und viele mehr starten daher mit SP4 und einer "Strafzeit" von drei Minuten in die Rallye, nicht besonders ermutigend.

Ein kompletter Neustart der Rallye mit SP4 wäre wohl die bessere Lösung gewesen, wenngleich hier wiederum jene Piloten profitieren hätten können, die bei den Reifen daneben gegriffen haben.

Wie dem auch sei, jetzt bleibt nur zu hoffen, dass bei den drei Nachmittags-Prüfungen - die auf den selben Strecken gefahren werden - alles glatt geht, Start der SP4 ist um 14:25 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung