RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Super-Séb" dominiert im Chaos

Chaotischer Saisonauftakt, nur 11 Autos können die ersten drei SP's fahren. Loeb führt mit 25 Sekunden vor Panizzi, Stohl auf sieben.

Michael Noir Trawniczek

Chaotischer Auftakt

Nachdem ein Autobus ein Verkehrschaos ausgelöst hat, war es nur den ersten elf Piloten möglich, in die Prüfung einzufahren, der komplette Rest des Feldes ist wieder auf dem Weg zurück in den Service-Park!

Das heißt, dass nur die ersten elf Piloten die ersten drei Prüfungen bestreiten, erst ab SP4 sollte dann das gesamte Starterfeld auch wirklich starten.

Die nicht gestarteten Piloten bekommen für die ersten drei Prüfungen eine Zeit eingetragen, die allerdings noch nicht bekannt gegeben wurde.

Loeb dominiert

Zum Sportlichen: Viele Experten hatten gehofft, dass die Kraft des "Super-Séb" mit Kronos-Citroen auf ein Maß reduziert wird, welches einen spannenden Dreikampf der Titanen Loeb/Grönholm/Solberg erlaubt. In der ersten, rund 22 Kilometer langen Sonderprüfung der neuen Saison war davon jedoch nichts zu merken...

Weltmeister Sébastien Loeb scheint auch im Privatteam Kronos nach Belieben zu dominieren - zumindest knöpfte er in der ersten Prüfung zur legendären Rallye Monte Carlo dem Red Bull-Skoda-Piloten Gilles Panizzi gleich einmal 25,5 Sekunden ab.

Drittschnellster war Giggi Galli auf einem privaten Mitsubishi, der die erste Wertungsprüfung eine halbe Sekunde langsamer als Panizzi absolvierte.

Von den erwähnten Titel-Titanen hat in SP 1 nur Loeb die Erwartungen erfüllt. Ford-Pilot Marcus Grönholm belegte mit 36,5 Sekunden Rückstand Rang 4. Petter Solberg hat mit seinem Subaru 1:58,2 Minuten Rückstand zu verzeichnen, während sein Stallkollege Stephane Sarrazin auf Platz 8 landete.

OMV-Pilot Manfred Stohl belegte mit 1:05,1 Minuten Rückstand den siebenten Platz. "Ich hoffe, das Vertrauen kehrt bis zum Start am Freitag wieder zurück", erklärte der Österreicher, nachdem er den Shakedown eröffnete und dabei mit unliebsamen, sprich eisigen Überraschungen konfrontiert wurde.

"Es war blankes Eis!", war Stohl entsetzt. Und wie es scheint, dürfte er das Vertrauen auch wieder gefunden haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, nur noch Lengauer ist noch dabei…

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.