RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pechvogel Petter Solberg ist schon wieder draußen...

Petter Solberg schlug gegen einen Felsen und musste aufgeben, er lag hinter Grönholm auf Rang 2. Hirvonen und H. Solberg rücken auf. Stohl 9., Aigner 12.

Michael Noir Trawniczek

Unfassbar! Da lief es endlich einmal prächtig für den norwegischen Subaru-Piloten, der hinter Grönholm einen hervorragenden zweiten Platz belegen konnte - doch es soll anscheinend nicht sein: Auf SP 15 krachte Solberg gegen einen Felsen und beschädigte dabei seinen Subaru Impreza so schwer, dass er die Rallye zumindest für den heutigen Samstag aufgeben musste.

In der Gesamtwertung führt nun Marcus Grönholm satte 2:12 Minuten vor seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen. 37,4 Sekunden dahinter belegt Solbergs Bruder Henning in seinem Peugeot den dritten Gesamtrang. Dahinter Atkinson (Subaru), Katajamaki (Stobart Ford), Pons, McRae (beide Kronos-Citroen) und Duval (Skoda Fabia) auf den Rängen 4 bis 8.

Manfred Stohl belegt nach der letzten "echten" Wertungsprüfung der zweiten Etappe den neunten Rang, Andreas Aigner zeigte am Nachmittag eine starke Performance, konnte auf SP 14 die viertschnellste Zeit fahren und liegt weiterhin auf dem zwölften Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?