RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach Ursachenforschung soll es Punkte regnen

Das Red Bull Skoda-Team möchte in der Türkei die "Zypern-Scharte wieder ausmerzen". Ein Motorenspezialist wird eingeflogen, ein Zusatztest wird absolviert.

Die beiden Verantwortlichen des Red Bull Skoda Teams Raimund Baumschlager und Armin Schwarz erwarten sich vom zusätzlichen Teststag am Montag in der Türkei klare Ergebnisse: „Wir fliegen extra einen Motorspezialisten aus Liechtenstein ein. Er soll Klarheit darüber schaffen, wie es zu den beiden für uns immer noch mysteriösen Vorfällen in Cypern gekommen ist. Die Ergebnisse werden wir dann vor Ort rechtzeitig verarbeiten. Schließlich wollen wir in der Türkei mit den beiden Fabia WRC wieder eine problemlose Rallye fahren, genauso, wie wir dies schon in der bisherigen Saison sehr oft bewiesen haben.“

Für Harri Rovanperä soll es diesmal eine erfolgreiche Rallye bis ins Ziel werden: „Ich nehme an, dass das Team die Probleme von Cypern in den Griff bekommt. Natürlich haben wir nur eine kurze Vorbereitung, da müssen wir alle hart arbeiten. Ich selbst bin voll motiviert und hoffe ohne besondere Probleme mit einem guten Resultat, diesmal endlich Fahrer- und Markenpunkte in der Türkei einzufahren.“

Bitter enttäuscht verließ Andreas Aigner vor 14 Tagen die Insel Zypern. Dort hätte er gerne am Schlusstag in Lemesos, seinen 22. Geburtstag mit einer Zielankunft in den Punkterängen gefeiert: „ Das wir dann nur eine Sonderprüfung gefahren sind, hat mich schon sehr getroffen. Daher habe ich mir für die Türkei fix vorgenommen, meinen neunten WM Lauf im Fabia WRC mit der gleichen Zielsetzung wie in Cypern zu beenden. Dann werden wir halt auf meinen Geburtstag etwas verspätet anstoßen.“

351,01 Kilometer auf 19 Sonderprüfungen

Die 7. Türkei Rallye wird am Donnerstag, 12. Oktober mit dem Shakedown, auf einer fünf Kilometer langen Strecke, zehn Kilometer südlich von Kemer gestartet. Der Zeremonien-start erfolgt am gleichen Tag ab 19,45 Uhr am Cumhuriyet Platz in Antalya. Richtig los geht es dann am Freitag, 13. Oktober ab 07,00 Uhr in Kemer, das Ziel nach 19 Sonderprüfungen ist für Sonntag, 15. Oktober um 12,10 Uhr vorgesehen. Die Gesamtlänge der Rallye beträgt 1.181,71 Kilometer. Zwei der Sonderprüfungen werden als Super-Specials im Gelände der Akdeniz Universität, sowohl am Freitag, als auch am Samstag in der Nacht gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner