RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm möchte WM-Führung zurück erobern

Wegen der zu dünnen Seitenfenster an seinem Ford verlor Marcus Grönholm die WM-Führung - diese möchte er in Argentinien wieder zurückerobern.

Marcus Grönholm hat wegen der in Portugal eingesetzten zu dünnen Seitenfenster an den Ford Focus RS WRC 06 und den dafür verhängten Zeitstrafen für sämtliche Fahrer dieses Exemplars die Führung in der Weltmeisterschaft verloren. Vor der Argentinien-Rallye äußert Grönholm als ersten Wunsch: "Ich möchte in der WM wieder vor Sébastien Loeb liegen."

Einen Vorteil erkennt er an der gegenwärtigen Situation: "Loeb muss als WM-Leader die Prüfungen eröffnen - das gibt mir einen kleinen Vorteil, weil er die Straßen säubern muss. Allerdings wird der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten in der Startreihenfolge nicht besonders groß sein.

Grönholm kehrt nach der langen WM-Pause mit neuem Selbstvertrauen in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück: "Wir hatten letzte Woche in Sardinien einen guten Test und ich hoffe, dass wir ein paar Dinge gefunden haben, die unsere Performance in Argentinien verbessern werden." Grönholm hat bereits achtmal an der Argentinien-Rallye teilgenommen, dabei waren zwei zweite Plätze und der Sieg im Jahr 2003 die absoluten Highlights.

Mikko Hirvonen nahm bereits dreimal an der Argentinien-Rallye teil, 2004 erreichte er mit Rang vier sein bislang bestes Ergebnis. "Ich bin Dritter in der Weltmeisterschaft und liege nur knapp hinter Sébastien [Loeb, d. Red.] und Marcus [Grönholm, d. Red.]. Ich möchte so lange es geht so knapp an der Spitze liegen und um die Führung mitkämpfen", setzt sich der 26-jährige Finne als Ziel. Ein Podestplatz wäre eine Platzierung im Sinne dieser Vorgabe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.