RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Potenzial noch nicht ausgeschöpft"

Andreas Aigner konnte mit Platz sieben der PWRC erste WM-Punkte holen und hat somit laut Teamchef Raimund Baumschlager "das Minimalziel erreicht".

Fotos: RB Rallye Team

Früh aufstehen hieß es am Finaltag der Argentinien-Rallye für die Teilnehmer.

Um nach dem chaotischen ersten Tag – bis auf die Super-Special mussten alle Prüfungen wegen logistischer Probleme gestrichen werden – auf die für volle Punkte nötigen SP-Kilometer zu kommen, wurde eine zusätzliche SP am Sonntag in der Früh eingeschoben.

Aus der Sicht des RB Rallye Teams verlief der Tag gut, Andreas Aigner konnte sich weiter steigern und zeigte im äußerst starken Feld mit einem fünften und sechsten Platz auf den Prüfungen 21 und 22 auf.

Die schwierigen Bedingungen sorgten vor allem auf der zweiten Etappe für eine vorsichtigere Gangart, in Anbetracht der Tatsache, dass die Top-Piloten gleich reihenweise von der Piste flogen, die richtige Entscheidung, wenngleich der Mitsubishi-Pilot etwas zu vorsichtig unterwegs war.

Alles in allem boten Andreas Aigner und Klaus Wicha eine unauffällige, aber solide Leistung - endlich hat das Duo auch die heiß ersehnten ersten Punkte in der Meisterschaft geholt, zwei Zähler hat der junge Steirer nun auf seinem Konto.

Raimund Baumschlager: „Das Minimalziel ist mit den ersten WM-Punkten erreicht. Vom Speed her kann Andreas mit der Spitze mithalten, ich bin aber überzeugt davon, dass er noch nicht sein ganzes Potenzial abgerufen hat. Es gab keine Defekte und Reifenschäden, meiner Meinung nach wäre mehr drinnen gewesen.“

Der nächste Lauf zur P-WRC geht von 01.-03.06. im Rahmen der Akropolis-Rallye in Griechenland über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4