RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich war sofort beeindruckt..."

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin möchte auch in Neuseeland einen Sieg feiern - Sébastien Loeb ist, wie Manfred Stohl, ein absoluter Neuseeland-Fan.

Nicht nur Manfred Stohl ist ein Neuseeland-Fan - auch Weltmeister Sébastien Loeb gerät ins Schwärmen: "Als ich 2002 zum ersten Mal hier her kam, war ich sofort beeindruckt - nicht nur von der schönen Landschaft, sondern auch von den Wertungsprüfungen. Sie sind schnell und technisch anspruchsvoll, aber sie belasten die mechanischen Teile nicht - es hat nicht lang gebraucht, bis ich mir alles einprägen konnte und Neuseeland gehört zu jenen Events, an welchen ich am meisten Freude habe."

Das Citroen C4 WRC habe gezeigt, dass es "auf Asphalt über einen leichten Vorteil gegenüber der Konkurrenz" verfüge - "das könnte uns auf den drei ausstehenden Asphalt-Rallyes zugute kommen", sagt Loeb. Bis dahin sei es wichtig, auf Schotter weiter "Druck auf Marcus [Grönholm, d. Red.] auszuüben und alles zu tun, um den Punkterückstand zu verringern".

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin sagt klar: "Unser Ziel ist ein Sieg - aber wir müssen mit den Füßen auf dem Boden bleiben, denn leicht wird das sicher nicht." Für Dani Sordo, der erst seine zweite Neuseeland-Rallye in Angriff nehmen wird, sehen die Ziele anders aus: "Ich werde es wohl eher vorsichtiger angehen, um möglichst viele Kilometer abzuspulen und meine Erfahrung zu vergrößern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.