RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich war sofort beeindruckt..."

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin möchte auch in Neuseeland einen Sieg feiern - Sébastien Loeb ist, wie Manfred Stohl, ein absoluter Neuseeland-Fan.

Nicht nur Manfred Stohl ist ein Neuseeland-Fan - auch Weltmeister Sébastien Loeb gerät ins Schwärmen: "Als ich 2002 zum ersten Mal hier her kam, war ich sofort beeindruckt - nicht nur von der schönen Landschaft, sondern auch von den Wertungsprüfungen. Sie sind schnell und technisch anspruchsvoll, aber sie belasten die mechanischen Teile nicht - es hat nicht lang gebraucht, bis ich mir alles einprägen konnte und Neuseeland gehört zu jenen Events, an welchen ich am meisten Freude habe."

Das Citroen C4 WRC habe gezeigt, dass es "auf Asphalt über einen leichten Vorteil gegenüber der Konkurrenz" verfüge - "das könnte uns auf den drei ausstehenden Asphalt-Rallyes zugute kommen", sagt Loeb. Bis dahin sei es wichtig, auf Schotter weiter "Druck auf Marcus [Grönholm, d. Red.] auszuüben und alles zu tun, um den Punkterückstand zu verringern".

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin sagt klar: "Unser Ziel ist ein Sieg - aber wir müssen mit den Füßen auf dem Boden bleiben, denn leicht wird das sicher nicht." Für Dani Sordo, der erst seine zweite Neuseeland-Rallye in Angriff nehmen wird, sehen die Ziele anders aus: "Ich werde es wohl eher vorsichtiger angehen, um möglichst viele Kilometer abzuspulen und meine Erfahrung zu vergrößern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben