RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schlagabtausch am Sonntagmorgen

Immer noch tobt das "Duell der Giganten" - nach SP 14 führt Loeb 2,9 Sekunden vor Grönholm, Hirvonen sicherer Dritter. Stohl auf Rang zwölf.

Michael Noir Trawniczek

Immer noch keine Entscheidung im großen "Duell der Giganten" Marcus Grönholm gegen Sébastien Loeb - die beiden Superstars der Rallye-Weltmeisterschaft scheinen bis ins Ziel hinein einen harten Kampf um den Sieg auszufechten.

Zunächst konnte Grönholm nach der rund fünf Kilometer langen morgendlichen Prüfung SP 12 die Führung zurück erobern - allerdings betrug Grönholm's Vorsprung lediglich eine Zehntelsekunde. So konnte Loeb auf der elf Kilometer langen SP 13 kontern und mit fünf Zehntelsekunden Vorsprung die Führung erneut an sich reißen. Auf der 29,82 Kilometer langen SP 14 "Whaanga Coast" konnte Loeb neuerlich die Bestzeit markieren - der Vorsprung beträgt jedoch nur 2,9 Sekunden.

Mikko Hirvonen bleibt weiterhin ungefährdet auf Rang drei - immer noch muss Jari Matti Latvala um seinen vierten Platz bangen, immer noch liegt Subaru-Werkspilot Chris Atkinson in Schlagdistanz, der Australier liegt nur 4,5 Sekunden hinter dem jungen Stobart Ford-Piloten. Hinter Atkinson belegt Dani Sordo (Citroen) den sechsten Rang, doch Petter Solberg (Subaru) holt auf, liegt nur noch 14,5 Sekunden hinter dem Spanier. "Heute funktioniert mein Auto endlich", freute sich der Norweger. Urmo Aava (Mitsubishi) belegt einen einsamen achten Rang.

Manfred Stohl konnte auf seiner Lieblingsprüfung "WhaangaCoast" die siebtschnellste Zeit fahren. Insgesamt liegen der Kronos-Pilot und seine Kopilotin Ilka Minor auf Rang zwölf, Rückstand 16,5 Minuten.

Nach einem Mittagsservice werden die Prüfungen vom Vormittag noch einmal befahren - um 14.18 Uhr Ortszeit (4.18 Uhr MESZ) wird es dann noch einmal die abschließende Zuschauerprüfung auf dem Gelände des Mystery Creek Center geben. Den Endbericht zur Neuseeland-Rallye finden Sie am Sonntagmorgen auf motorline.cc.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Beim vierten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison rund um Judenburg verspricht das Starterfeld Motorsport in höchster Perfektion
Vorhang auf für den vierten Akt im österreichischen Rallye-Thriller heißt es im steirischen Judenburg.

Murtal-Rallye: Nach SP9

Unverändertes Spitzenfeld im Mural

Vor dem entscheidenden Nachmittag bringen sich die Siegeskandidaten der ET KÖNIG Murtal Rallye im Raum Judenburg in Stellung / Simon Wagner und Hermann Neubauer trennen nur sechs Sekunden

Sebastien Ogier verpasst seinen fünften Rallye-Italien-Sieg nach Reifenschaden in der Powerstage - Sieg für Ott Tänak, Schadensbegrenzung für Thierry Neuville