RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Muss mich auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen..."

Kronos-Pilot Manfred Stohl spricht im motorline.cc-Talk über die schwierige Reifenwahl vor der für ihn unbekannten Portugal-Rallye.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: McKlein

In Portugal bestreitet am kommenden Wochenende der Großteil des Feldes eine neue, unbekannte Rallye - so auch Manfred Stohl und seine Kopilotin Ilka Minor. Im Gespräch mit motorline.cc erklärt der Kronos-Pilot, dass er nur wenig über die bevorstehende Rallye weiß: "Bei Trockenheit sollen die Prüfungen einen guten Grip vorweisen und es gibt keine großen Bodenwellen und keine Felsbrocken auf den Straßen - mehr weiß ich auch nicht."

Dennoch müssen die WRC-Piloten schon vor der Besichtigung ihre Reifenwahl treffen. "Die Reifenwahl ist ziemlich schwierig. Da muss ich mich einfach auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen, welche die Prüfungen zum Teil schon kennen", seufzt Stohl. Die Auswahl läuft folgendermaßen ab: "Die Reifenzulieferer sagen dir, sie würden dir soundso viele Reifen von dieser und soundso viele Reifen von jener Mischung empfehlen. Und dann kannst du für dich entscheiden, ob du das willst oder nicht."

Nicht alle wollen das. Stohl: "Was dir der Reifenzulieferer sagt, entspricht nicht immer deinen eigenen Wünschen. Und dann ist es ja so, dass der sagt: Das ist die Empfehlung bei normalem Wetter. Daher schaust du dir an, wie das Wetter in der nächsten Woche ist. Und auf dieser Grundlage entscheidest du dann." Den Prognosen zufolge soll es trocken bleiben. Doch Stohl warnt: "In Portugal kann das Wetter innerhalb von 24 Stunden umschlagen." Womit die Rallye Portugal zum Teil auch zu einer Wetterlotterie wird.

Mit seinem Citroen Xsara WRC wird Manfred Stohl immer vertrauter. Auch mit der Bremse gibt es kein Problem mehr - in Mexiko gab es in punkto Bremse laut "Stohlito" keinerlei Klagen. Das Ziel, das sich Manfred Stohl als WM-Vierter des Vorjahrs steckt, ist bei jeder Rallye das Gleiche: ein Podestplatz. Stohl: "Das soll nicht überheblich klingen und dieses Ziel ist derzeit sicherlich ziemlich hoch gesteckt - aber was soll ich mir sonst für ein Ziel setzen?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM - Portugal: Exklusiv

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.