RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Muss mich auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen..."

Kronos-Pilot Manfred Stohl spricht im motorline.cc-Talk über die schwierige Reifenwahl vor der für ihn unbekannten Portugal-Rallye.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: McKlein

In Portugal bestreitet am kommenden Wochenende der Großteil des Feldes eine neue, unbekannte Rallye - so auch Manfred Stohl und seine Kopilotin Ilka Minor. Im Gespräch mit motorline.cc erklärt der Kronos-Pilot, dass er nur wenig über die bevorstehende Rallye weiß: "Bei Trockenheit sollen die Prüfungen einen guten Grip vorweisen und es gibt keine großen Bodenwellen und keine Felsbrocken auf den Straßen - mehr weiß ich auch nicht."

Dennoch müssen die WRC-Piloten schon vor der Besichtigung ihre Reifenwahl treffen. "Die Reifenwahl ist ziemlich schwierig. Da muss ich mich einfach auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen, welche die Prüfungen zum Teil schon kennen", seufzt Stohl. Die Auswahl läuft folgendermaßen ab: "Die Reifenzulieferer sagen dir, sie würden dir soundso viele Reifen von dieser und soundso viele Reifen von jener Mischung empfehlen. Und dann kannst du für dich entscheiden, ob du das willst oder nicht."

Nicht alle wollen das. Stohl: "Was dir der Reifenzulieferer sagt, entspricht nicht immer deinen eigenen Wünschen. Und dann ist es ja so, dass der sagt: Das ist die Empfehlung bei normalem Wetter. Daher schaust du dir an, wie das Wetter in der nächsten Woche ist. Und auf dieser Grundlage entscheidest du dann." Den Prognosen zufolge soll es trocken bleiben. Doch Stohl warnt: "In Portugal kann das Wetter innerhalb von 24 Stunden umschlagen." Womit die Rallye Portugal zum Teil auch zu einer Wetterlotterie wird.

Mit seinem Citroen Xsara WRC wird Manfred Stohl immer vertrauter. Auch mit der Bremse gibt es kein Problem mehr - in Mexiko gab es in punkto Bremse laut "Stohlito" keinerlei Klagen. Das Ziel, das sich Manfred Stohl als WM-Vierter des Vorjahrs steckt, ist bei jeder Rallye das Gleiche: ein Podestplatz. Stohl: "Das soll nicht überheblich klingen und dieses Ziel ist derzeit sicherlich ziemlich hoch gesteckt - aber was soll ich mir sonst für ein Ziel setzen?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM - Portugal: Exklusiv

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.