RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Muss mich auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen..."

Kronos-Pilot Manfred Stohl spricht im motorline.cc-Talk über die schwierige Reifenwahl vor der für ihn unbekannten Portugal-Rallye.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: McKlein

In Portugal bestreitet am kommenden Wochenende der Großteil des Feldes eine neue, unbekannte Rallye - so auch Manfred Stohl und seine Kopilotin Ilka Minor. Im Gespräch mit motorline.cc erklärt der Kronos-Pilot, dass er nur wenig über die bevorstehende Rallye weiß: "Bei Trockenheit sollen die Prüfungen einen guten Grip vorweisen und es gibt keine großen Bodenwellen und keine Felsbrocken auf den Straßen - mehr weiß ich auch nicht."

Dennoch müssen die WRC-Piloten schon vor der Besichtigung ihre Reifenwahl treffen. "Die Reifenwahl ist ziemlich schwierig. Da muss ich mich einfach auf die Infos der Reifenzulieferer verlassen, welche die Prüfungen zum Teil schon kennen", seufzt Stohl. Die Auswahl läuft folgendermaßen ab: "Die Reifenzulieferer sagen dir, sie würden dir soundso viele Reifen von dieser und soundso viele Reifen von jener Mischung empfehlen. Und dann kannst du für dich entscheiden, ob du das willst oder nicht."

Nicht alle wollen das. Stohl: "Was dir der Reifenzulieferer sagt, entspricht nicht immer deinen eigenen Wünschen. Und dann ist es ja so, dass der sagt: Das ist die Empfehlung bei normalem Wetter. Daher schaust du dir an, wie das Wetter in der nächsten Woche ist. Und auf dieser Grundlage entscheidest du dann." Den Prognosen zufolge soll es trocken bleiben. Doch Stohl warnt: "In Portugal kann das Wetter innerhalb von 24 Stunden umschlagen." Womit die Rallye Portugal zum Teil auch zu einer Wetterlotterie wird.

Mit seinem Citroen Xsara WRC wird Manfred Stohl immer vertrauter. Auch mit der Bremse gibt es kein Problem mehr - in Mexiko gab es in punkto Bremse laut "Stohlito" keinerlei Klagen. Das Ziel, das sich Manfred Stohl als WM-Vierter des Vorjahrs steckt, ist bei jeder Rallye das Gleiche: ein Podestplatz. Stohl: "Das soll nicht überheblich klingen und dieses Ziel ist derzeit sicherlich ziemlich hoch gesteckt - aber was soll ich mir sonst für ein Ziel setzen?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM - Portugal: Exklusiv

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.