RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl verbesserte sich auf Rang zehn

Manfred Stohl und Ilka Minor konnten sich auf Rang zehn verbessern. "Morgen wollen wir die Rallye beenden und die Prüfungen kennenlernen", sagt Stohl.

Fotos: McKlein

Das Kronos Citroen Team beendete den zweiten Tag der „Rally de Portugal“ trotz immer wiederkehrender Probleme unter den Top-10. Daniel Carlsson/Denis Giraudet (Swe/Fra) liegen auf dem achten Rang im
Zwischenklassement und mit nur 6,6 Sekunden Rückstand in Schlagdistanz zu Henning Solberg (Nor). Manfred Stohl und Ilka Minor (Ö) kämpften sich nach dem Dreher am Vormittag in die Top-10 zurück und beendeten die zweite Etappe des fünften Laufs zur FIA World Rallye Championship 2007 auf dem zehnten Platz.

Punkte als Ziel

Auch am Nachmittag des zweiten Tages der Rallye Portugal kämpfte Daniel Carlsson wieder mit fehlendem Grip beim Citroen Xsara WRC. Doch genau wie am Vormittag fuhr der Schwede durchaus ansprechende Sonderprüfungszeiten und behielt einen Platz in den Punkterängen. Im Ziel der zweiten Etappe stand schließlich der achte Zwischenrang im Gesamtklassement für ihn zu Buche. Und dies läßt einiges für den Schlusstag erwarten, denn Carlsson/Giraudet liegen nur 6,6 Sekunden hinter Henning Solberg.

Daher kündigt Carlsson auch einen Angriff für Sonntag an: „Henning und wir sind von den Zeiten her fast gleich. Das wird morgen ein heißer Kampf. Und ich möchte unbedingt den siebenten Platz zurückerobern.“

Denn Carlsson möchte auf jeden Fall zum dritten Mal in Folge für das Kronos-Team Punkte einfahren.

Ein Dreher mit Folgen

Die Differentialprobleme, die Manfred Stohl schon am Vormittag des zweiten Tages verfolgt hatten, blieben ihm auch während der drei Sonderprüfungen des Nachmittags treu. Und das, obwohl während des Mittagsservices das Getriebe des Citroen Xsara WRC ausgewechselt worden war.

Daher konnte der 34-jährige OMV Pilot auch den Speed der Spitze nicht mitgehen. Doch nachdem Stohl/Minor auf der zehnten Sonderprüfung am Morgen durch einen Dreher aus den Top-10 auf Platz elf zurückgefallen waren, gelang es dem OMV Piloten auf SP 12 Andreas Mikkelsen zu überholen und so beendete er den zweiten Tag der Portugal Rallye auf dem zehnten Platz.

„Jetzt ist es für uns vor allem wichtig, die Rally zu beenden und die Sonderprüfungen kennen zu lernen“, erklärt Manfred Stohl sein Ziel für den morgigen Schlusstag.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.