RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroén im Endspurt

Beim CitroénTeam kämpfen Hersteller und Fahrer schon in Japan um Titel. Sébastien Loeb/Daniel Elena benötigen mindestens sechs Punkte.

Die Reise des Citroén Teams in das Land der aufgehenden Sonne könnte mit ein oder zwei WM-Kronen belohnt werden. Die Möglichkeit, schon bei der Rallye in Japan eine Entscheidung herbeizuführen, besteht sowohl für die Fahrer als auch für die Hersteller.
Die Rallye wird von Hokkaido nach Sapporo verlegt und besteht aus 29 Sonderprüfungen. Der Unterschied zur Rallye 2007 sind die erheblich kürzeren Zwischenetappen.

„Das sind großartige Neuigkeiten,“ freut sich Sébastien Loeb. „Mehr als eine Stunde Fahrzeit, um die nächsten Prüfungen zu erreichen hat nicht wirklich Spaß gemacht. Wir werden viel mehr Schlaf bekommen, als es in Japan jemals möglich war. Die Rallye in Japan war schon immer eine sehr komplexe Veranstaltung. Die Verlegung in eine andere Region macht die Sache nicht einfacher. Eine neue Strecke und die Möglichkeit den Titel zu holen bedeutet Stress. Aber wir wissen, wie stark unsere C4 sind und werden versuchen, den Titel schon in Japan zu holen. Falls unsere Konkurrenten gewinnen, müssen wir zumindest sechs Punkte machen. Wir sollten dann Dritte werden. Mal sehen wie sich alles entwickelt. Wir haben immer die Möglichkeit, unsere Geschwindigkeit anzupassen. Konzentriert bleiben und keine Fehler machen, heißt die Devise.“

Im Titelkampf können Sébastien Loeb und Co-Pilot Daniel Elena immer mit der Hilfe ihrer Kollegen Daniel Sordo und Marc Mati rechnen.

„Wir haben unsere eigene theoretische Titelchance in Korsika vertan,“ meint Dani Sordo. „Ich habe einen Fehler gemacht, aber ich schaue lieber nach vorne. Ich bin in Japan erst zweimal gefahren und bin nicht gegen den Wechsel nach Sapporo-es wird aber um nichts leichter. Die Reifen und der Schrieb auf der neuen Strecke werden eine große Rolle spielen. Wir müssen die Geschwindigkeit hochhalten und gleichzeitig sicher fahren. Wir sollten die Punkte einfahren, die Citroén braucht, um den Hersteller-Titel zu holen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen