RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroén im Endspurt

Beim CitroénTeam kämpfen Hersteller und Fahrer schon in Japan um Titel. Sébastien Loeb/Daniel Elena benötigen mindestens sechs Punkte.

Die Reise des Citroén Teams in das Land der aufgehenden Sonne könnte mit ein oder zwei WM-Kronen belohnt werden. Die Möglichkeit, schon bei der Rallye in Japan eine Entscheidung herbeizuführen, besteht sowohl für die Fahrer als auch für die Hersteller.
Die Rallye wird von Hokkaido nach Sapporo verlegt und besteht aus 29 Sonderprüfungen. Der Unterschied zur Rallye 2007 sind die erheblich kürzeren Zwischenetappen.

„Das sind großartige Neuigkeiten,“ freut sich Sébastien Loeb. „Mehr als eine Stunde Fahrzeit, um die nächsten Prüfungen zu erreichen hat nicht wirklich Spaß gemacht. Wir werden viel mehr Schlaf bekommen, als es in Japan jemals möglich war. Die Rallye in Japan war schon immer eine sehr komplexe Veranstaltung. Die Verlegung in eine andere Region macht die Sache nicht einfacher. Eine neue Strecke und die Möglichkeit den Titel zu holen bedeutet Stress. Aber wir wissen, wie stark unsere C4 sind und werden versuchen, den Titel schon in Japan zu holen. Falls unsere Konkurrenten gewinnen, müssen wir zumindest sechs Punkte machen. Wir sollten dann Dritte werden. Mal sehen wie sich alles entwickelt. Wir haben immer die Möglichkeit, unsere Geschwindigkeit anzupassen. Konzentriert bleiben und keine Fehler machen, heißt die Devise.“

Im Titelkampf können Sébastien Loeb und Co-Pilot Daniel Elena immer mit der Hilfe ihrer Kollegen Daniel Sordo und Marc Mati rechnen.

„Wir haben unsere eigene theoretische Titelchance in Korsika vertan,“ meint Dani Sordo. „Ich habe einen Fehler gemacht, aber ich schaue lieber nach vorne. Ich bin in Japan erst zweimal gefahren und bin nicht gegen den Wechsel nach Sapporo-es wird aber um nichts leichter. Die Reifen und der Schrieb auf der neuen Strecke werden eine große Rolle spielen. Wir müssen die Geschwindigkeit hochhalten und gleichzeitig sicher fahren. Wir sollten die Punkte einfahren, die Citroén braucht, um den Hersteller-Titel zu holen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.