RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroén im Endspurt

Beim CitroénTeam kämpfen Hersteller und Fahrer schon in Japan um Titel. Sébastien Loeb/Daniel Elena benötigen mindestens sechs Punkte.

Die Reise des Citroén Teams in das Land der aufgehenden Sonne könnte mit ein oder zwei WM-Kronen belohnt werden. Die Möglichkeit, schon bei der Rallye in Japan eine Entscheidung herbeizuführen, besteht sowohl für die Fahrer als auch für die Hersteller.
Die Rallye wird von Hokkaido nach Sapporo verlegt und besteht aus 29 Sonderprüfungen. Der Unterschied zur Rallye 2007 sind die erheblich kürzeren Zwischenetappen.

„Das sind großartige Neuigkeiten,“ freut sich Sébastien Loeb. „Mehr als eine Stunde Fahrzeit, um die nächsten Prüfungen zu erreichen hat nicht wirklich Spaß gemacht. Wir werden viel mehr Schlaf bekommen, als es in Japan jemals möglich war. Die Rallye in Japan war schon immer eine sehr komplexe Veranstaltung. Die Verlegung in eine andere Region macht die Sache nicht einfacher. Eine neue Strecke und die Möglichkeit den Titel zu holen bedeutet Stress. Aber wir wissen, wie stark unsere C4 sind und werden versuchen, den Titel schon in Japan zu holen. Falls unsere Konkurrenten gewinnen, müssen wir zumindest sechs Punkte machen. Wir sollten dann Dritte werden. Mal sehen wie sich alles entwickelt. Wir haben immer die Möglichkeit, unsere Geschwindigkeit anzupassen. Konzentriert bleiben und keine Fehler machen, heißt die Devise.“

Im Titelkampf können Sébastien Loeb und Co-Pilot Daniel Elena immer mit der Hilfe ihrer Kollegen Daniel Sordo und Marc Mati rechnen.

„Wir haben unsere eigene theoretische Titelchance in Korsika vertan,“ meint Dani Sordo. „Ich habe einen Fehler gemacht, aber ich schaue lieber nach vorne. Ich bin in Japan erst zweimal gefahren und bin nicht gegen den Wechsel nach Sapporo-es wird aber um nichts leichter. Die Reifen und der Schrieb auf der neuen Strecke werden eine große Rolle spielen. Wir müssen die Geschwindigkeit hochhalten und gleichzeitig sicher fahren. Wir sollten die Punkte einfahren, die Citroén braucht, um den Hersteller-Titel zu holen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen