RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pivato musste zwei Mal operiert werden

Wegen innerer Blutungen musste Patrick Pivato in der Nacht erneut operiert werden, sein Zustand sei „stabil, aber kritisch“. Es führt Hirvonen vor Latvala und Loeb.

Michael Noir Trawniczek

Der Co-Pilot von Francois Duval, Patrick Pivato, der nach dem schweren Unfall auf SP 6 aus dem Auto geborgen werden musste, wurde am Freitagabend im Higashi Tokushukai Hospital operiert. Pivato hat sich bei dem schweren Einschlag auf der Beifahrerseite einen Becken- und Schienbeinbruch zugezogen. Doch während der OP wurden auch innere Blutungen festgestellt, sodass in der Nacht zum Samstag eine weitere Operation durchgeführt werden musste. Der Zustand von Pivato sei „stabil, aber kritisch“, hieß es am Samstagmorgen.

Nach den Samstagvormittagsprüfungen gibt es keine Platzwechsel an der Spitze – Mikko Hirvonen führt 16,9 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jari Matti Latvala sowie 33,6 Sekunden vor Sébastien Loeb, der als Dritter die Fahrer-Weltmeisterschaft gewinnen würde. 1:10 Minuten dahinter konnte sich Petter Solberg wieder an seinem Subaru-Teamkollegen Chris Atkinson vorbeiarbeiten und Platz vier belegen, Atkinson belegt Rang fünf. Auf Platz sechs Suzuki-Werkspilot Per Gunnar Andersson. Munchi’s Ford-Pilot Henning Solberg schob sich vor auf Rang sieben, Platz acht belegt Stobart Ford-Pilot Matthew Wilson.

Hänninen bereits Zweiter

In der PWRC konnte sich Juho Hänninen bis auf Platz zwei vorarbeiten – auf den führenden Russen Evgeny Novikov fehlen dem Finnen nur noch 17 Sekunden. Für Andreas Aigner sind das schlechte Nachrichten. Nach derzeitigem Stand würde Hänninen Aigner die WM-Führung abknöpfen und mit vier Punkten Vorsprung ins Finale gehen, welches in Wales stattfindet.

Ab 13.50 Uhr Ortszeit (5.50 Uhr MEZ) werden die Prüfungen vom Vormittag erneut in Angriff genommen – den Abschluss bilden wieder die beiden Superspecial-Prüfungen im Dome-Stadion, die ab 18.09 Uhr Ortszeit (10.09 Uhr MEZ) bestritten werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster