
Rallye-WM: Spanien | 04.10.2008
Citroen-Doppelführung – Ford chancenlos
Er selbst bedauert, dass er zwei Prüfungen an Hirvonen und Duval verloren hat. Doch Sébastien Loeb kontrolliert die Rallye, dahinter Sordo und Duval.
Michael Noir Trawniczek
„Es war ein fast perfekter Tag“, zog Sébastien Loeb am Ende des zweiten Tages der Spanien-Rallye Bilanz. Fast perfekt deshalb, weil Loeb im Gegensatz zum Vortag diesmal nicht alle Bestzeiten markieren konnte. Denn am Nachmittag konnte auf der rund 38 Kilometer langen SP 10 der Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen die schnellste Zeit in den Asphalt brennen – Loeb verpasste die Bestzeit um die Winzigkeit von 0,2 Sekunden. Und auch auf der abschließenden SP 12 war ein andere Pilot am schnellsten unterwegs: Francois Duval war um satte 2,6 Sekunden schneller als der vierfache Champion. Deshalb also war der Tag für Loeb nur fast perfekt…
Loeb zuckte mit den Achseln und meinte: „Okay, ich habe auf SP 12 ein bisschen Zeit verloren - aber es war eine sehr knifflige Prüfung, da lagen überall Steine und ich wollte ja auch keine Risiken eingehen, ich wollte mich nicht zu einem Fehler hinreißen lassen oder mir einen Platten einfangen.“ Es sei „Super-Séb“ verziehen, dass er „nur“ 10 von 12 Bestzeiten markieren konnte…
Die Wahrheit sieht folgendermaßen aus: Auf Asphalt gibt es an der Spitze drei Ligen: Die erste Liga heißt Sébastien Loeb. Dann kommen Sordo und die Ford-Werkspiloten. Und dann Subaru und Stobart. Nach dem zweiten Tag der Spanien-Rallye führt der vorsichtig fahrende Loeb mit einem Vorsprung von 27,7 Sekunden auf seinen Citroen-Stallkollegen Dani Sordo. Das ist in etwa jener Vorsprung, den Loeb meist zu halten pflegt – ein schöner Polster, um die Rallye kontrollieren zu können.
Duval hatte Spaß
Francois Duval, der für die beiden Asphalt-Events ins Werksauto von Ford geholt wurde, liegt als Dritter bereits 51,4 Sekunden zurück. Der Belgier berichtete: „Die Prüfungen haben mir große Freude bereitet. Auf den letzten war es derart schmutzig, dass es wohl besser gewesen wäre, wenn wir Schotterreifen eingesetzt hätten. Aber ich mag diese schwierigen Verhältnisse, sie machen es interessanter. Die Prüfungen gestern waren eher wie auf einer Autobahn.“
Mikko Hirvonen, der Titelkandidat von Ford, liegt als Vierter bereits 1:04 Minuten zurück. Nach seiner Bestzeit auf SP 10 lief es in der Folge weniger gut für den Finnen – er gab auch offen zu: „Auf SP 12 bin ich wohl zu vorsichtig gefahren, da war so viel Schotter auf der Straße und letztlich wollte ich keine Risiken auf mich nehmen. Ich freue mich, dass ich meine Zeiten verbessern konnte – aber ich bin sicher, dass die Citroen-Piloten nicht mehr so hart puschen, wie sie das tun könnten.“
Die „C-Liga“
Als Leader der „C-Liga“ verbleibt Subaru-Pilot Petter Solberg auf Rang fünf – ein Rückstand von über drei Minuten führt zu der Frage, ob sich die Millionen von Euro, die man in die Entwicklung des nicht mehr wirklich „neuen“ Impreza WRC2008 investiert hat, wirklich ausgezahlt haben. Eine solche Platzierung, vor allem mit einem derartigen Rückstand, hätte Solberg auch mit dem alten Wagen erzielen können.
Hinter dem Norweger belegen Urmo Aava im PH Sport-Citroen C4 WRC und Chris Atkinson im zweiten Subaru die Plätze sechs und sieben. Immer noch hat Atkinson den für Spanien und Frankreich zu Stobart zurückgekehrten Jari Matti Latvala im „Windschatten“ – der junge Finne liegt nur 3,4 Sekunden hinter dem Australier.
JWRC: Ogier out - Prokop führt
Bei den Junioren (JWRC) hat Citroen-„Ziehkind“ Sébastien Ogier auf der letzten Prüfung des Tages sein Auto und damit die Rallye verloren – so konnte sein Markenkollege Martin Prokop die Führung übernehmen. Beinahe zwei Minuten dahinter liegt Alessandro Bettega auf Rang zwei, dahinter belegt Aaron Burkhart Platz drei.
Am Sonntagmorgen um 8.05 Uhr wird der dritte Tag der Spanien-Rallye mit der 16,32 Kilometer langen SP 13 eingeläutet – insgesamt sind noch 93,88 Wertungskilometer zu absolvieren.
Stand nach Tag 2
1. Sebastien Loeb Citroen 2:22:57.2 2. Dani Sordo Citroen + 27.7 3. Francois Duval Ford + 51.4 4. Mikko Hirvonen Ford + 1:04.2 5. Petter Solberg Subaru + 3:06.9 6. Urmo Aava Citroen + 3:08.3 7. Chris Atkinson Subaru + 3:42.7 8. Jari-Matti Latvala Ford + 3:46.1 9. Andreas Mikkelsen Ford + 4:17.2 10. Matthew Wilson Ford + 6:25.8