RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neustart im Mühlviertel

Nach der kurzen Lavanttal Rallye konnte Daniel Schneider weitere Erfahrungen sammeln. Diese waren allerdings leidvoller als gedacht.

Aber letztendlich lernt man das Auto nur kennen, wenn man dieses auch im absoluten Grenzbereich bewegt. Der C2 konnte zwar bis zur Castrol Rallye nicht rechtzeitig wieder repariert werden, inzwischen erstrahlt er aber in neuem Glanz.

„Auf die Mühlviertel Rallye freue ich mich ganz besonders, da sie in unmittelbarer Nähe zu meiner Heimat stattfindet Ich werde versuchen rund und ohne Brechstange zu fahren und am Ende werden wir sehen wo wir stehen“, erzählt Daniel Schneider.

Erlebnisse während der ersten Saisonhälfte

Im Zuge der Bosch Rallye musste das Team rund um Daniel Schneider aufgrund eines Missverständnisses zweimal zur technischen Abnahme. Trotz der damit verbundenen Hektik kurz vor dem Start, konnte Schneider mit seinem Citroen C2 unter allen Newcomern in seiner Klasse gleich auf der ersten SP die schnellste Zeit fahren.

Der Ehrgeiz und Drang nach noch besseren Zeiten war aber dann schon auf der zweiten SP zu groß und es schlichen sich viele Fehler ein. Der Versuch die Fehler auf der nächsten Sonderprüfung auszubessern, endete nach einem Dreher in einer langgezogenen Rechtskurve bergab beim Anbremsen an einer Böschung. Das Heck wurde dabei ziemlich beschädigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.