RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neustart im Mühlviertel

Nach der kurzen Lavanttal Rallye konnte Daniel Schneider weitere Erfahrungen sammeln. Diese waren allerdings leidvoller als gedacht.

Aber letztendlich lernt man das Auto nur kennen, wenn man dieses auch im absoluten Grenzbereich bewegt. Der C2 konnte zwar bis zur Castrol Rallye nicht rechtzeitig wieder repariert werden, inzwischen erstrahlt er aber in neuem Glanz.

„Auf die Mühlviertel Rallye freue ich mich ganz besonders, da sie in unmittelbarer Nähe zu meiner Heimat stattfindet Ich werde versuchen rund und ohne Brechstange zu fahren und am Ende werden wir sehen wo wir stehen“, erzählt Daniel Schneider.

Erlebnisse während der ersten Saisonhälfte

Im Zuge der Bosch Rallye musste das Team rund um Daniel Schneider aufgrund eines Missverständnisses zweimal zur technischen Abnahme. Trotz der damit verbundenen Hektik kurz vor dem Start, konnte Schneider mit seinem Citroen C2 unter allen Newcomern in seiner Klasse gleich auf der ersten SP die schnellste Zeit fahren.

Der Ehrgeiz und Drang nach noch besseren Zeiten war aber dann schon auf der zweiten SP zu groß und es schlichen sich viele Fehler ein. Der Versuch die Fehler auf der nächsten Sonderprüfung auszubessern, endete nach einem Dreher in einer langgezogenen Rechtskurve bergab beim Anbremsen an einer Böschung. Das Heck wurde dabei ziemlich beschädigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.