RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Akropolis

Vorletzter Einsatz: Lauerstellung und „Ausfalls-Verbot“

Striktes „Ausfalls-Verbot“ für den RB Rallye Team-Piloten Patrik Sandell bei der am kommenden Wochenende stattfindenden Akropolis-Rallye.

Fotos: RBRT & Photo4

Mit der „Akropolis Rallye 2009“ steht am kommenden Wochenende bereits der sechste von insgesamt acht Läufen in der P-WRC-Weltmeisterschaft auf dem Programm. Da jedes Team aber nur bei sechs Veranstaltungen punkten kann, ist es für das Red Bull Rallye Team bereits der vorletzte Einsatz in diesem Jahr – und vor allem ein ganz entscheidender:

Patrik Sandell/Emil Axelsson (S) – Skoda Fabia S2000 – liegen aktuell in der Gesamtwertung der P-WRC auf Rang drei, drei Zähler hinter dem Führenden Nasser Al-Attiyah und einen Punkt hinter dem zweitplazierten Armindo Araujo. Wie es aussieht, haben nur noch diese drei Fahrer die Chance auf den Titel. Der Kampf um die „Krone“ beginnt – Teil 1 steigt in Griechenland!

Teamchef Raimund Baumschlager: „Ganz klar – die Akropolis ist eine Schlüssel-Rallye. Nicht nur, weil die drei Piloten so eng beisammen liegen. Vielmehr deshalb, weil uns in Griechenland eine Materialschlacht erwartet. Da passieren jedes Jahr Dinge, die bei anderen Veranstaltungen nicht möglich wären. Die Taktik ist entscheidend. Damit haben wir uns auch in den letzten Tagen sehr beschäftigt – und sind zur Überzeugung gekommen, auf die altbewährte Taktik zu setzen. Die da heißt: Abwarten, geduldig sein, Auto schonen, und vor allem nicht von Beginn an pushen.“

Da in Griechenland alle drei Titelanwärter am Start sein werden, ist die strikte Einhaltung dieser Taktik umso wichtiger. Punkte stehen im Vordergrund – Ausfallen verboten!

Was erwartet die Fahrer? 17 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 371 Kilometer, ganz schlechte Strassen, viel Staub und große Hitze!

Patrik Sandell: „Nirgendwo ist die Belastung für die Fahrer und das Material so hart wie in Griechenland. Deshalb ist es auch so schwer, den richtigen Grad zwischen Speed und Material schonen zu finden. Ganz wichtig ist ein sehr genauer Aufschrieb. Denn man muss an vielen Stellen Speed herausnehmen, um technische Defekte zu vermeiden. Fest steht, dass es unglaublich harte Tage werden. Und wer die am besten übersteht, wird am Sonntag am Podium stehen!“



WM-Stand PWRC

1. ARAUJO Armindo        23 Punkte
2. AL-ATTIYAH Nasser     21 Punkte
3. SANDELL Patrik        20 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.