RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hirvonen greift an – doch Loeb kontert

Mikko Hirvonen mit Bestzeit auf der morgendlichen SP 18, doch Sébastien Loeb kontert auf der nächsten SP, führt nun 14,6 Sekunden vor dem Ford-Piloten.

Michael Noir Trawniczek

Es ist ein harter Kampf – auf der ersten Prüfung des Sonntagmorgens, SP 18 „Valer“, der mit rund 30 km längsten des Wochenendes, setzte der Ford-Pilot Mikko Hirvonen zum Angriff an. Bestzeit – Erzkonkurrent und Rallye-Leader Sébastien Loeb als Zweitschnellster 5,3 Sekunden zurück. Doch schon auf der nächsten SP, der 13 km langen SP 19 „Elverum“, schlug Loeb zurück und knöpfte Hirvonen 6,1 Sekunden ab. Der Finne konnte auf der rund 20 km langen SP 20 „Budor“ erneut die Bestzeit fahren, doch Loeb fehlten lediglich 1,2 Sekunden.

So führt der Serienweltmeister nun 14,6 Sekunden vor Hirvonen, bevor ab 11.59 Uhr die drei Prüfungen vom Morgen ein zweites Mal befahren werden. Noch sind rund 62 Wertungskilometer zu absolvieren…

Während Ford-Pilot Jari Matti Latvala einen einsamen dritten Platz belegt, wird dahinter hart um die Plätze gekämpft. Stobart Ford-Pilot Henning Solberg wehrt den aufstürmenden Citroen-Piloten Dani Sordo ab und verteidigt damit seinen tollen vierten Platz, Sordo liegt 21,8 Sekunden hinter dem Norweger.

Dessen Bruder Petter Solberg wehrt sich als Sechster im alten Citroen Xsara WRC gegen Stobart-Schützling Matthew Wilson, der Brite liegt nur 3,6 Sekunden hinter dem Weltmeister des Jahres 2003 zurück. 24,7 Sekunden hinter Wilson belegt Stobart-Neuzugang Urmo Aava den achten Platz. Mads Östberg im Adapta-Subura liegt rund 2,5 Minuten hinter dem Esten auf Rang 9.

In der PWRC führte nach SP 19 immer noch der überlegene Red Bull Rallye Team-Pilot Patrick Sandell auf seinem Skoda Fabia Super 2000 – allerdings schrumpfte sein Vorsprung auf 1:15 Minuten. Eyvind Brynildsen und Martin Prokop belegen die Ränge 2 und 3.

Ab 11.59 Uhr werden die letzten drei Wertungsprüfungen der Norwegen-Rallye in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Norwegen

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger