RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford will die eisige Gelegenheit nutzen

Die Schnee- und Eis-Experten des Ford-Werkteams wollen die Konkurrenz einfrieren und Boden auf die WM-Führenden gutmachen.

Das BP Ford Abu Dhabi World Rally Team will an den Erfolg vor zwei Jahren anschließen und beim einzigen Schnee-Event des Jahres in Norwegen wieder ganz oben stehen. Mikko Hirvonen konnte die Rallye im norwegischem Winterwunderland 2007 gewinnen. Jari-Matti Latvala war letztes Jahr als jüngster Fahrer bei der Rallye in Schweden erfolgreich.

Die Zweite von zwölf Veranstaltungen in dieser Saison verspricht ein perfektes Winter- Event zu werden. Temperaturen von minus acht Grad garantieren eine dicke Schicht aus Eis und Schnee und gewaltige Schneebänke am Straßenrand. Die Ford Focus RS WRCs sind mit Hartmetallspike-Reifen unterwegs, die einen unglaublichen Grip garantieren. Die Spikes werden sich durch die Schnee und Eisschichten beißen und ein Fahrgefühl ähnlich wie auf Schotter ermöglichen. Die Fahrer „lehnen“ ihre Autos an die Schneebänke und werden bei maximaler Geschwindigkeit durch die Kurven geführt. Die Spike-Pneus stehen außerdem wieder in einer etwas breiteren Ausführung zur Verfügung.

Der 28-jährige Hirvonen war schon bei den Tests im Dezember von der Performance des Focus RS WRC begeistert und meint: „Besonders beim Bremsen reagieren die breiteren Sottozero sehr stabil. Die Startreihenfolge wird eine große Rolle spielen, weil die neuen Reifen auf sauberen Straßen besser arbeiten. Es ist interessant, wie gut sich das Auto bei Höchstgeschwindigkeit in den Kurven kontrollieren lässt. Das hat schon 2007 viel Spaß gemacht. Irland war ein schwerer Start ins neue Jahr, aber ich bin überzeugt mit den Verhältnissen in Norwegen besser zurechtzukommen.“

Auch Latvala fährt gerne auf Schnee und meint: „Eine anständige Winter Rallye ist ein unglaublicher Spaß, weil ein aggressiverer Fahrstil möglich ist. In den Kurven wird mehr gedriftet als auf Schotter und man kann die Schneebänke auf den Straßenseiten nutzen um Geschwindigkeit mit zu nehmen.“
Das Markenzeichen von Latvala ist eine Brille mit gelben Gläsern die er immer wieder bei Veranstaltungen auf Schnee trägt. Der 23-jährigen sagt: „Wenn die Landschaft vollkommen weiß ist, ist es schwer den weiteren Verlauf der Straße auszumachen. Die gelben Brillen helfen enorm die Konturen besser zu erkennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Norwegen

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)