RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einstand nach Maß

Neuer Fahrer, neues Auto, bewährtes Team, Patrick Sandell gewinnt den PWRC-Auftakt im BRR-Skoda souverän.

Toller Erfolg für das österreichische Red Bull Rallye Team! Als Titelverteidiger angetreten, blieb man zum Auftakt der P-WRC-Weltmeisterschaft 2009 sofort wieder siegreich!

Patrik Sandell/Emil Axelsson – Skoda Fabia S2000 - landeten heute bei der Norwegen-Rallye in der P-WRC-Wertung einen Start-Ziel-Sieg! Damit schloss das neue schwedische Duo in Diensten der oberösterreichischen BRR-Mannschaft nahtlos an die Erfolge aus dem Vorjahr an!

Sandell sorgte dabei auch für zwei Premieren: Für ihn persönlich war es nach einigen zweiten Plätzen der erste Sieg in der P-WRC, ebenso wie für den neuen Skoda Fabia S2000 – und das beim erst zweiten Antreten (nach Rang 4 beim IRC-Lauf in Monte Carlo)!

Sandell hatte aber am heutigen Schlusstag noch hart zu kämpfen: Mit über 2 Minuten Vorsprung ins Rennen gegangen, verzeichnete er in der früh auf SP 18 einen Dreher, bei dem er über eine halbe Minute verlor.

Dazu fehlte ihm heute auf den vielen langen Geraden gegenüber der Konkurrenz einiges an Topspeed. Doch der Schwede meisterte auch diese Aufgabe, gewann schlussendlich mit 44,1 Sekunden Vorsprung auf Lokalmatador Eyvind Brynildsen.

Teamchef Raimund Baumschlager: „Wir haben gewusst, dass uns am Schlusstag die Endgeschwindigkeit gegenüber der Konkurrenz etwas fehlen wird. Das lag ausschließlich an der Übersetzung – die, auf die gesamte Rallye gesehen, aber die total richtige war. Denn sonst hätten wir an den ersten beiden Tagen grobe Probleme bekommen.“

Hervorragend auch die Statistik: Sandell übernahm am Donnerstag mit der Bestzeit in der Super Stage die Führung, und gab diese dann nicht mehr ab. Dazwischen lagen 23 Sonderprüfungen, in denen Patrik nicht weniger als acht Bestzeiten erzielte und sieben zweite Plätze einfuhr!

Patrik Sandell: „Als ich 2006 die Junioren-WM gewonnen habe, war das ein großer Moment. Aber heute ist sicher einer der schönsten Tage in meiner Karriere. Mein erster Sieg in der P-WRC, dazu noch mit einem neuen Auto und in einem neuen Team – besser hätte mein Einstand im Red Bull Rallye Team nicht sein können. Vielen Dank an das gesamte Team. Ich bin überglücklich!“

Raimund Baumschlager: „Auch für mich und BRR ist das ein ganz großer Tag. Gleich beim Saisonauftakt ganz oben zu stehen, dazu der Premierensieg mit dem Skoda Fabia S2000. Gratulation an die ganze Mannschaft, speziell an Patrik, der eine hervorragende Leistung abgeliefert hat.“

Der nächste Einsatz des Red Bull Rallye Teams erfolgt bei der Zypern-Rallye (13. bis 15. März).

P-WRC-Wertung, Norwegen, Endstand nach 23 Sonderprüfungen:

1. Sandell/Axelsson (S) Skoda Fabia S2000 3:49:43,6 Std.
2. Brynildsen/Giraudet (N/F) Mitsubishi EVO IX + 44,1 Sek.
3. Prokop/Tomanek (CZ) Mitsubishi EVO IX + 2:56,7 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Norwegen

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.