RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es bleibt spannend

Mikko Hirvonen holt sich mit zwei Bestzeiten die Führung von Loeb zurück, Latvala zur Halbzeit des ersten Tages auf Rang drei vor Sordo und Petter Solberg.

Halbzeit des ersten Tages der Norwegen-Rallye, an der Spitze geht es weiter heiß her. Bereits auf SP 4 hat Ford-Pilot Mikko Hirvonen wieder die Spitze zurück erobert, auf SP 5 konnte der Finne seinen Vorsprung leicht ausbauen.

Dennoch bleibt es äußerst spannend, lediglich 4,8 Sekunden trennen Hirvonen von seinem schärfsten Rivalen Loeb, Jari-Matti-Latvala im zweiten Werks-Ford liegt mit 25,7 Sekunden Rückstand schon etwas weiter zurück.

Dani Sordo kann das Tempo von Latvala nicht ganz mitgehen, sein Rückstand nach der fünften Sonderprüfung 40,3 Sekunden auf Hirvonen. Petter Solberg behauptet im nicht mehr ganz taufrischen Citroen Xsara WRC den achtbaren fünften Gesamtrang, Bruder Henning ist ihm auf den Fersen, er liegt derzeit auf Rang sechs.

Urmo Aava geht es dieses Mal etwas vorsichtiger an, der Stobart-Ford-Pilot belegt Position sieben vor Junior-Champ Sebastien Ogier im C4 WRC. Der wird wiederum verfolgt von Matthew Wilson und P.G. Andersson, die beide in Schlagdistanz nur wenige Sekunden dahinter liegen.

Derzeit ist Mittagspause und Service, die 6. SP wird um 12:51 gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Norwegen

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten