RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit zwei Autos im Mühlviertel

Gemischtes Programm für das Team von Heuer Racing bei der Mühlviertel-Rallye vom 17. bis 19. Juli im Raum Perg: ein Swift und ein Ignis.

Das Team rund um Thomas Heuer vertraut weiterhin auf Suzuki, aber neben einem Swift wird auch ein bewährter Ignis über die Startrampe rollen.

Im Suzuki Swift Sport geht Günther Wiesmeier (Bild) an den Start. Für Wiesmeier, den Baumeister aus Linz, der sich ansonsten auf die Rundstreckernwertung des Suzuki Motorsport Cup konzentriert, ist es die erste Teilnahme an einer Rallye. Sein Copilot im von Redl Bau unterstützten Swift wird Pirmin Roth sein.

Auch das Swift-Vorgängermodell Ignis Sport ist noch in einigen Exemplaren auf den österreichischen Rallyepisten unterwegs. Einen davon, ehemals das Einsatzgerät von Nicole Kern, bringt Heuer Racing für Johanna Lungenschmied. Um die Navigation bemüht sich Copilot Carsten Kaup. Unterstützung bekommt dieses Team von Wohnbau2000.

Die Mühlviertel-Rallye wird am 17. Juli um 7.30 Uhr in Schwertberg gestartet; die erste Sonderprüfung beginnt um 8.00 Uhr. In acht schnellen Sonderprüfungen mit insgesamt über 100 Kilometern Länge, auf 100 Prozent Asphalt, werden insgesamt sieben Gemeinden erreicht. Drei Rundkurse sorgen für die Unterhaltung der Fans. Und wenn es nach ersten Vorhersagen geht, ist eine Wetter-Lotterie durchaus im Bereich des Möglichen...

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.