RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit zwei Autos im Mühlviertel

Gemischtes Programm für das Team von Heuer Racing bei der Mühlviertel-Rallye vom 17. bis 19. Juli im Raum Perg: ein Swift und ein Ignis.

Das Team rund um Thomas Heuer vertraut weiterhin auf Suzuki, aber neben einem Swift wird auch ein bewährter Ignis über die Startrampe rollen.

Im Suzuki Swift Sport geht Günther Wiesmeier (Bild) an den Start. Für Wiesmeier, den Baumeister aus Linz, der sich ansonsten auf die Rundstreckernwertung des Suzuki Motorsport Cup konzentriert, ist es die erste Teilnahme an einer Rallye. Sein Copilot im von Redl Bau unterstützten Swift wird Pirmin Roth sein.

Auch das Swift-Vorgängermodell Ignis Sport ist noch in einigen Exemplaren auf den österreichischen Rallyepisten unterwegs. Einen davon, ehemals das Einsatzgerät von Nicole Kern, bringt Heuer Racing für Johanna Lungenschmied. Um die Navigation bemüht sich Copilot Carsten Kaup. Unterstützung bekommt dieses Team von Wohnbau2000.

Die Mühlviertel-Rallye wird am 17. Juli um 7.30 Uhr in Schwertberg gestartet; die erste Sonderprüfung beginnt um 8.00 Uhr. In acht schnellen Sonderprüfungen mit insgesamt über 100 Kilometern Länge, auf 100 Prozent Asphalt, werden insgesamt sieben Gemeinden erreicht. Drei Rundkurse sorgen für die Unterhaltung der Fans. Und wenn es nach ersten Vorhersagen geht, ist eine Wetter-Lotterie durchaus im Bereich des Möglichen...

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.