RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Just 4 fun aufs Stockerl

Max Zellhofer und Bernhard Ettel geben bei der Mühlviertel-Rallye wieder im Suzuki Swift S1600 Gas, das Ziel ist ein Platz auf dem Podium.

Die Mühlviertel-Rallye wird vom 17. bis zum 19. Juli 2009 im Bezirk Perg in Oberösterreich ausgetragen und ist ebenfalls ein Lauf der Austrian Rallye Challenge.

Max Zellhofer möchte mit der Unterstützung seines langjährigen und ebenfalls erfolgreichen Co-Piloten Bernhard Ettel, in Perg wenigstens am Podium stehen. Die beiden harmonieren im Auto bekanntlich sehr gut miteinander und Ettel war schon bei den großen Erfolgen von Zellhofer mit dabei, was auf jeden Fall eine solide Basis für gute Zeiten bildet.

Mit dem Suzuki Swift Sport 1600 pilotiert Zellhofer einen fahrbaren Untersatz, der das Potential hat, ganz vorne mitzumischen. Normalerweise wird das Auto vom jungen Salzburger Hermann Neubauer in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft eingesetzt und wurde nach dessen Unfall bei der Castrol-Rallye jetzt gänzlich neu aufgebaut. In Perg erfolgt ein echter Neubeginn.

Max Zellhofer freut sich auf die Rallye: „Wir waren schon bei der Weiz-Rallye sehr gut unterwegs und haben am Beginn sogar die Gesamtführung übernehmen können. Dann gab es leider einen Kupplungsdefekt, der uns zur Aufgabe zwang. Umso mehr hoffen wir jetzt in Perg keine Probleme zu haben. Ich kenne dort die Strecken recht gut, es ist fast eine Heimrallye für mich."

"Dank meines Ehrgeizes möchte ich dort nicht die zweite Geige spielen, sondern die Erste. Die ersten drei Plätze sind das Ziel und werden von Bernhard und mir angestrebt. Das Motto unter dem wir antreten heißt, „just for fun, mit Ambitionen nach vorne“. Darüber hinaus möchte ich mir an diesem Tag selber ein schönes Geburtstagsgeschenk bereiten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.