RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere für Scheuchenpflug & Ernst

Bisher getrennt, jetzt als Team: im Mühlviertel bestreiten Christian Scheuchenpflug und Patrick Ernst ihre erste gemeinsame Rallye.

Christian Scheuchenpflug startete seine Rallye-Karriere als Zuschauer, war dann lange als Streckenposten aktiv, ehe er letztes Jahr bei der Mühlviertel-Rallye bei Martin Rossgatterer am heißen Sitz Platz nahm.

Für die heurige Mühlviertel-Rallye entschied sich Scheuchenpflug, selbst ins Lenkrad zu greifen.

Nach einem langen Gespräch und etwas Überredungskunst war auch schnell ein Beifahrer gefunden. Patrick Ernst wird bei der Mühlviertel-Rallye die Ansage für Scheuchenpflug übernehmen.

Erste motorsportliche Erfahrungen konnte Ernst bei diversen Drift-Challenges, Autoslaloms, aber auch bei einigen Testtagen mit Con-Racing-Teamchef Dominik Hartl sammeln.

Oberstes Ziel der beiden ist es, ihre erste gemeinsame Rallye ohne Schaden zu überstehen. Geliebäugelt wird jedoch mit einem Top-Ten Ergebnis in der doch sehr stark besetzten N3-Gruppe. Eine Top-Five Platzierung wäre für die Beiden ein absolutes Traumergebnis.

Die technischen Voraussetzungen dafür sind jedenfalls gegeben: die beiden haben jenen Ford Fiesta angemietet, mit dem Hartl in den Jahren 2006, 2007 und 2008 die Gruppe N3 mehrmals für sich entscheiden konnten.

Apropos Hartl: Dieser greift heuer nicht aktiv ins Geschehen ein, ist jedoch mit Co Christian Fragner in einem Vorausauto zu sehen. Die beiden nutzen die Mühlviertel-Rallye, um Test- und Abstimmungsfahrten mit einem Kundenfahrzeug vorzunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat