RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Mexiko

Petter Solberg blieb auf dem Gaspedal

Petter Solberg verzichtete auf taktisches Bremsen und wird am Samstag „staubsaugen“, dahinter liegen Ogier und Loeb. Hirvonen auf P6, Solberg/Minor 7.

Michael Noir Trawniczek

Bei der zweiten Durchfahrt der drei jeweils rund zwanzig Kilometer langen Wertungsprüfungen konnte Rallye-Leader Petter Solberg seine Bestzeitenserie fortsetzen, nur auf SP 7 musste er sich mit der drittschnellsten Zeit hinter Citroen Junior Sébastien Ogier und dessen Namensvetter Loeb begnügen. Ogier wiederum belegte auf SP 5 und 6 jeweils den zweiten Platz, womit der Franzose seinen zweiten Gesamtrang absichern konnte.

Auch wenn nach SP 7 noch zwei kurze Zuschauerprüfungen auf dem Programm standen, welche beide Ogier für sich entscheiden konnte – für die Startreihenfolge am Samstag wird das Klassement nach SP 7 herangezogen. Auf dieser Prüfung jedoch blieb das große Taktieren aus. Solberg und Ogier wollten ihren Vorsprung offenbar nicht der Startreihenfolge zuliebe opfern, bei Loeb und vor allem Hirvonen hätte diese Strategie keinen Sinn gemacht, zumal sie auf den Rängen drei und sechs ohnehin gute Startpositionen innehatten und Hirvonen ohnehin über einen beträchtlichen Rückstand verfügt.

Petter Solberg: „Alles passt zusammen“

Petter Solberg wird also am Samstag als Führender die Prüfungen eröffnen. Auf SP 5 erlebte der private Citroen-Kundenpilot eine Schrecksekunde: „Wir sind kurz von der Strecke abgekommen, trotzdem war die Zeit gut, trotzdem konnten wir die Bestzeit markieren. Davon abgesehen lief es sehr gut, alles passt zusammen.“

Nach SP 9 lag Solberg exakt 15 Sekunden vor Ogier, weitere 12,5 Sekunden dahinter belegt Sébastien Loeb Rang drei. Der Franzose war mit seiner Fahrt durchaus zufrieden, schließlich fehlt ihm auf Solberg nur rund eine halbe Minute, die er angesichts seiner dritten Startposition noch aufholen kann. Zumal zudem auch fraglich ist, ob Citroen einen Sieg von Petter Solberg und einen zweiten Platz von Ogier tolerieren würde…

Loeb erklärte: „Ich bin Vollgas gefahren, denn vielleicht wird die Piste erneut besser – wie auch immer, ich bin mit meiner Fahrt zufrieden.“ 13,3 Sekunden hinter dem Weltmeister rangiert dessen Teamkollege Dani Sordo auf Platz vier.

Hirvonen fehlen bereits 1,5 Minuten

Bereits rund eine Minute liegt Ford-Werkspilot Jari Matti Latvala zurück, sein Teamkollege, WM-Leader Mikko Hirvonen liegt als Sechster bereits 1,5 Minuten zurück. Der Finne erklärte: „Die Pisten lieferten am Nachmittag mehr Grip, aber dennoch haben wir auf SP 5 viel Zeit verloren. Aber egal, ich versuche einfach weiterhin, so schnell wie möglich zu fahren – doch wenn die Jungs vorne wegziehen, gibt es nicht mehr sehr viel, was ich noch tun könnte.“

Hirvonen wird am Samstag jedenfalls nicht mehr „staubsaugen“ müssen – doch 1,5 Minuten sind auch aus der sechsten Startposition nur schwer aufzuholen…

Henning Solberg/Ilka Minor weiter auf Platz 7

Lediglich 7,5 Sekunden hinter Hirvonen liegen Henning Solberg und Ilka Minor auf Gesamtrang sieben. Solberg war mit dieser Performance zufrieden: „Ich bin sehr happy, der Wagen ist wirklich gut.“ Von hinten droht dem Stobart Ford-Duo keine Gefahr: Teamkollege Matthew Wilson liegt als Achter rund eine Minute hinter dem norwegisch-österreichischen Duo zurück.

Munchi’s Ford-Pilot Federico Villagra fehlen auf Wilson mehr als 1,5 Minuten, doch der Argentinier konnte an dem US-Piloten Ken Block vorbeiziehen und diesem den neunten Rang abknöpfen. Dem Monster World Rally Team-Piloten und bekannten Rallye-Videokünstler, der in Mexiko sein Debüt in der WRC gibt, fehlen jedoch nur wenige Sekunden auf Villagra.

Überschlag von Räikkönen

Kimi Räikkönen, der Formel 1-Weltmeister des Jahres 2007, der in Mexiko zum ersten Mal mit einem World Rally Car auf Schotter fährt, erlebte auch am Nachmittag einen schwierigen Tag, der auf SP 7 mit einem Überschlag endete. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer sind jedoch wohlauf.

SWRC: Ford-Doppelführung

In der neuen SWRC für Super 2000-Boliden konnte am Nachmittag der frühere Citroen-Werkspilot Xavier Pons auf seinem Ford Fiesta S2000 die Führung übernehmen. Markenkollege Martin Prokop liegt rund elf Sekunden zurück.

Skoda Fabia S2000-Pilot Nasser Al-Attiyah liegt als Dritter bereits mehr als eine Minute zurück. Mit rund 27 Minuten Rückstand liegt Eyvind Brynildsen auf dem vierten und letzten Platz der schwach besetzten SWRC.

PWRC: Araujo knapp vor Arai

In der Produktions-Weltmeisterschaft PWRC sieht es von der Teilnehmeranzahl nicht sehr viel anders aus. Mitsubishi Lancer Evo IX-Pilot Armindo Araujo, der regierende Champion führt wenige Sekunden vor dem Japaner Toshihiro Arai im Subaru Impreza WRX. Abgeschlagen dahinter liegen Miguel Angel Baldoni und Rodrigo Salgado.

Am Samstag sind neun Wertungsprüfungen zu absolvieren – die rund 30 Kilometer lange SP 10 „Ibarilla“ wird um 7.54 Uhr Ortszeit (14.54 Uhr MEZ) in Angriff genommen.



Nach Tag 1 (SP 9)

 1.  Petter Solberg       Citroen  1:23:39.9
 2.  Sébastien Ogier      Citroen     + 15.0
 3.  Sébastien Loeb       Citroen     + 27.5
 4.  Dani Sordo           Citroen     + 40.8
 5.  Jari-Matti Latvala   Ford      + 1:01.2
 6.  Mikko Hirvonen       Ford      + 1:31.5
 7.  H. Solberg/I. Minor  Ford      + 1:37.5
 8.  Matthew Wilson       Ford      + 2:47.2
 9.  Ken Block            Ford      + 4:19.8
10.  Federico Villagra    Ford      + 4:33.3

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lengauer @ Trofeo Lancia

Lengauer: „Lancia hat einfach Flair“

Michael Lengauer erklärt, wie es zu seinem Einsatz in der Trofeo Lancia kam und betont, dass er der TEC7 ORM und BRR treu bleiben wird…

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden