RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach dem Warten kam der Stress…

Ab 2 Uhr in der Nacht haben die Mechaniker die Autos vorbereitet. Nach der Technischen Abnahme folgte der Shakedown. Erste SP am Freitagmorgen.

Michael Noir Trawniczek

Die Crews der World Rally Teams haben eine harte Nacht und einen harten Tag hinter sich. Das lange Warten hatte ein Ende – jetzt galt es, die Infrastruktur im Servicepark so schnell wie möglich aufzubauen.

Am späten Mittwochabend wurde das Equipment der Teams angeliefert – ein Transportschiff hatte sich wegen eines Maschinenschadens um mehr als zwei Tage verspätet. Nach dem Errichten der Servicestruktur mussten die Autos für die verkürzte, auf Freitag und Samstag reduzierte Jordanien-Rallye vorbereitet werden.

John Millington, der Koordinator des Ford-Werksteams erzählt gegenüber Autosport: „Unsere Jungs haben um 2 Uhr am Morgen damit begonnen, die Autos vorzubereiten. Und sie haben durchgearbeitet.“

Um 10.30 Uhr Ortszeit (9.30 Uhr MESZ) stand die Technische Abnahme auf dem Programm. Danach wurde ein zweistündiger Shakedown absolviert, bei dem Petter Solberg im Citroen DS3 WRC seines Petter Solberg World Rally Teams die schnellste Zeit markieren konnte.

Der norwegische Bruder des Ex-Weltmeisters, Henning Solberg und seine österreichische Co-Pilotin Ilka Minor markierten im Stobart Ford Fiesta RS WRC mit 1,8 Sekunden Rückstand die achtschnellste Shakedown-Zeit.

Am Donnerstagabend steht in Jerash der zeremonielle Start auf dem Programm. Richtig los geht die Rallye am Freitagmorgen um 9.03 Uhr Ortszeit (8.03 Uhr MESZ), wenn die 13,5 Kilometer lange SP „Suwayma“ in Angriff genommen wird.


Shakedown
 
 1. P.Solberg      PSWRT Citroen    1:15.1
 2. Loeb           Citroen WRT       + 0.4
 3. Latvala        Ford WRT          + 0.7
 4. Hirvonen       Ford WRT          + 0.8
 =. Ogier          Citroen WRT       + 0.8
 6. Wilson         Stobart Ford      + 1.7
 =. Räikkönen      Ice 1 Citroen     + 1.7
 8. Solberg/Minor  Stobart Ford      + 1.8
 9. Östberg        Stobart Ford      + 2.7
10. Al-Attiyah     Ford S2000        + 2.9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert