RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Sardinien

Kann Ford zurückschlagen?

Nach drei sieglosen Rallyes möchte Ford auf Sardinien wieder das oberste Treppchen des Podiums erobern. Hirvonen strebt ersten Sardinien-Sieg an.

Die Rallye Italien, fünfter von 13 Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft 2011, findet vom 5. bis 8. Mai in an der Costa Smeralda auf Sardinien statt. Im Lager des Ford-Werksteams wird man den landschaftlichen Reizen allerdings kaum Beachtung schenken. Stattdessen gilt es für die Piloten Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala, den Rückstand auf WM-Spitzenreiter Sebastien Loeb im Citroen zu verringern.

Die Wertungsprüfungen auf der italienischen Mittelmeerinsel sind überwiegend schnell und flüssig zu fahren, wobei zahlreiche enge Passagen besonders präzise Lenkradarbeit verlangen.

Der Auftritt Hirvonens am kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen der Zwei: Der Finne liegt in der Fahrerwertung nur zwei Punkte hinter Loeb auf Rang zwei und hat die vorigen vier Gastspiele auf Sardinien jeweils auf Rang zwei beendet. "Die Strecken sind ziemlich eng, und es ist kaum auszumachen, wo der Straßenrand verläuft. Das macht unsere Aufgabe nicht einfacher", erklärt der 30-Jährige, für den in diesem Jahr nur der Sieg zählt.

Hirvonen wird erstmals in der Saison 2011 nicht als Erster auf die Strecke gehen. Stattdessen sieht sich Citroen-Pilot Loeb auf Sardinien mit dieser Rolle konfrontiert. "Zum Glück starte ich erstmals in dieser Saison auf dem losen Untergrund nicht als Erster. Die Rolle des Straßenfegers hat es mir in Jordanien schwer gemacht ", sagt der Finne in Ford-Diensten und fügt ergänzend an: "Der Fiesta RS WRC fährt sich auf Schotter fantastisch. Ich denke, dass wir auf losem Untergrund überall gut aufgestellt sind."

Teamkollege Latvala konnte bei der Rallye Italien 2009 seinen zweiten von bislang vier WM-Laufsiegen erringen. Dass er in Jordanien seinen fünften Triumph um die Winzigkeit von 0,2 Sekunden gegen Sebastien Ogier im Citroen verpasste, hat der Finne mittlerweile verdaut. "In der Rallye-Weltmeisterschaft erhalte ich nach drei Wochen die nächste Chance. Bei den Olympischen Spielen müsste ich vier Jahre warten", scherzt der 26-jährige.

Im Vorfeld der fünften Station im WRC-Kalender 2011 haben die beiden Ford-Werksfahrer noch einen ausgiebigen Test auf Sardinien eingeschoben. Während das Programm für Latvala am Donnerstag nach zwei Tagen planmäßig beendet war, übernahm Teamkollege Hirvonen am Freitag das Zepter, um für die dritte Rallye des Jahres auf europäischem Boden entsprechend gerüstet zu sein. "Wir wissen jetzt, dass wir keine grundlegenden Umbauten vornehmen müssen", lautet das positive Fazit Latvalas nach den Testfahrten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.