RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

„Reglement ist sonnenklar…“

Aus Deutschland meldete sich Michelin-Ausrüster Richard Rank per Email zum Thema Reifenreglement bei der Jännerrallye zu Wort.

Michael Noir Trawniczek

Bezugnehmend auf unseren Artikel "Reifen-Posse & Startfeld-Poker" [zu finden über das Menü rechts oben, d. Red.] schreibt Richard Rank von Rank Autosport :

„Als Ausrüster der Österreichischen Teams mit Michelin Rallye- und Rennreifen kann ich folgendes feststellen. Das Reglement definiert sonnenklar, welche Reifen gefahren werden dürfen - hier mit einfachen Worten ohne Paragrafen zu rezitieren:

ERC-Feld: Durchmesser kleiner als 18 Zoll: Asphaltreifen müssen lediglich homologiert sein, also Stand ‚so wie immer‘. Bei einem Durchmesser von 18 Zoll gilt: Schneereifen sind frei, Asphaltreifen müssen FIA-Regularien Stand 2013 entsprechen (=Straßenzulassung)

Nationales Feld, alle Durchmesser: gemäß OSK-Reglement, also ‚so wie immer‘.

Hinweis 1: Für die FIA-Veranstaltungen (jedoch nicht für Jänner 2014) gibt es inzwischen ein 2014er Reglement, das einen größeren Negativanteil vorschreibt, und für alle Dimensionen gilt. Aus praktischen Gründen werden in Abstimmung mit der FIA die Dimensionen unter 18 Zoll sukzessive in 2014 umgestellt.

Hinweis 2: Bei der Jännerrallye würde ich für das ERC-Feld auch dringend die ERC-Reifen empfehlen! Da auch FIA-Offizielle anwesend sein werden, kann es sonst böse ins Auge gehen. Da können heute schon Leute sagen ‚Das wird eh nicht kontrolliert‘ – und bei der Veranstaltung ist das ganz anders!

Daraus verschärft sich natürlich die Zwickmühle: In welchem Feld gebe ich meine Nennung ab? Wenn ich mich in der ERC-Wertung präsentieren will, wo die Jänner ja eine sehr gute Plattform bietet, ist bei winterlichen Bedingungen alles im grünen Bereich. Wenn es jedoch keinen Schnee hat, dann muss jeder 18 Zoll-Fahrer die 2013er Asphalt-Reifen kaufen, die er dann später nirgendwo vernünftig verwenden kann. Bei den nächsten FIA-Läufen müssen schon die 2014er Reifen verwendet werden und im nationalen Bereich sind sie den herkömmlichen Reifen leicht unterlegen.“

Zur Website von Ranksport.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4