RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Tückisches Eis statt strahlendem Weiß

Die Wetterprognosen für die Jännerrallye kündigen schwierige Bedingungen an: Statt Schnee macht sich gefrierender Nebel auf den Straßen breit.

Foto: Daniel Fessl

Seit Jahrzehnten ist die Jännerrallye im oberösterreichischen Freistadt traditioneller Auftakt in die Rallyesaison, egal ob in die österreichische Staatsmeisterschaft, das tschechische Championat oder wie seit nunmehr drei Jahren sogar in die FIA European Rallye Championship. Und seit Jahrzehnten dreht sich nicht alles, aber doch einiges um das Wetter. Unfrei nach William Shakespeare: Schnee oder nicht Schnee? Das ist hier Frage.

Auch für die 31. Ausgabe der Internationalen Jännerrallye, die am kommenden Freitag mit dem Qualifying beginnt und am Sonntag gegen 17 Uhr ihren Sieger kennen wird, richtet sich ein Großteil des Fahrer-Interesses auf die weiße Pracht - die sich, so muss es gesagt werden, in Teilen der vorgegebenen Strecken derzeit nur an den Straßenrändern, jedoch nicht auf der Fahrbahn befindet.

Und jeder Teilnehmer, der die Prognosen für den Austragungszeitraum sicher genau verfolgt, wird zu dem Schluss kommen: Auf Schneefall bei der kommenden Jännerrallye Geld zu setzen, ist wohl riskanter als die Bewältigung der Rallye selber.

Lang gezogene Drifts werden 2014 vermutlich weniger zu sehen sein als unvermittelte Rutschphasen, weil die angekündigten Minusgrade den ebenfalls vorausgesagten Nebel in der Nacht bzw, in der Früh gefrieren lassen werden. Was den Schluss zulässt, frei nach irgendwem: Sagt der Schnee zu Freistadt nein, wird’s trotzdem ein Spektakel sein!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.