RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Schattenspender Loeb

Sebastien Ogier meint, dass ein Sieg seines Erzrivalen Sebastien Loeb einen Schatten über seinen Weltmeistertitel werfen könnte.

Ausgerechnet bei der Rallye Frankreich (4. bis 6. Oktober) kommt es zum letzten Aufeinandertreffen der beiden französischen Rallye-Größen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier. Während der neunmalige und noch amtierende Weltmeister Loeb seinen letzten WRC-Einsatz für Citroen hat, will sich Landsmann Ogier in Diensten des Volkswagen-Werksteams auf heimischem Boden zu dessen Nachfolger krönen.

Das Prestigeduell der beiden Sebs verspricht schon jetzt jede Menge Spannung. WM-Spitzenreiter Ogier, dem im Duell mit dem aktuellen Tabellenzweiten Thierry Neuville (M-Sport-Ford) noch ein einziger Punkt zum Titelgewinn fehlt, macht kein Hehl daraus, dass ein Heimsieg von Loeb verbunden mit einem schlechten eigenen Abschneiden das Albtraum-Szenario für ihn wäre.

"Ich trete an, um zu gewinnen. Das einzige, was mir den Tag vermiesen könnte, wäre natürlich ein Sieg von Seb Loeb bei einem gleichzeitigen Problem meinerseits. Das würde schon einen Schatten auf meine Weltmeisterschaft werfen und das habe ich meiner Meinung nach nicht verdient", sinniert Ogier im Vorfeld des letzten Aufeinandertreffens mit seinem einstigen Teamkollegen und jahrelangen Erzrivalen.

Für Loeb markiert das Heimspiel in Frankreich den vierten und letzten Auftritt seines Teilzeit-WRC-Programms 2013. Bei seinen bisherigen drei Starts in diesem Jahr holte sich der WRC-Dauerchampion zwei Siege (Monte Carlo und Argentinien jeweils auf Schotter). Im verschneiten Schweden allerdings musste er sich hinter Ogier mit Platz zwei begnügen.

Loebs letzte Rallye am übernächsten Wochenende markiert für ihn die erste Asphalt-Rallye seit der Rallye Frankreich 2012. Von der langen Asphalt-Pause seines Rivalen lässt sich Ogier aber nicht in die Irre führen: "Ich weiß, dass er sofort ganz vorn dabei sein wird. Er hat zwar seit ein paar Monaten keine Rallye mehr bestritten, doch auf der Rundstrecke ist er regelmäßig unterwegs."
"Ich bin mir sicher, dass er den Rhythmus des Wettbewerbs noch immer voll drin hat. Hinzu kommt, dass Asphalt einfach sein Belag ist und er diese Rallye sehr gut kennt. Ich bin mir sicher, dass er ganz vorn mitfahren wird", gibt sich Ogier keiner Illusion hin.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert