RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Die Stimmen der Piloten nach SP 6

Was die Spitzenpiloten im Regrouping nach der sechsten Sonderprüfung der Internationalen Jännerrallye zu sagen hatten…

Michael Noir Trawniczek & Peter Skibar

Robert Kubica: Jetzt war überhaupt kein Eis mehr auf der Strecke. Wir hatten einen Reifenschaden, das hat Zeit gekostet. Das Auto dieses Jahr ist okay, ich habe ein gutes Gefühl. Ich kann viel mitnehmen und lernen aus dieser Situation, ich bin zufrieden.

Andreas Aigner: Wir hatten einen schleichenden Plattfuß, ich weiß nicht wo es passiert ist. Die Reifen waren diagonal montiert und wir haben übersteuert. Wir sind fünf Kilometer mit Patschen ins Ziel gefahren. Ich habe mit mehr Eis gerechnet, das war aber nicht so. Ich rechne aber mit Eis auf den nächsten Sonderprüfungen.

Vasily Gryazin: Es war trocken, aber wir waren auf Spikes unterwegs, das hat sich als falsch herausgestellt. Außerdem haben wir einen Holzpfosten getroffen.

Raimund Baumschlager: Wir waren die Einzigen mit der richtigen Reifenwahl, das hat sich ausgezahlt. Es war eine riskante Entscheidung ohne Spikes zu fahren, aber Pirelli hat uns hilfreich unterstützt, Erfahrung hilft. Es tut mir leid das Kajetanowicz ausgefallen ist.

Jan Cerny: Wir sind viel gerutscht und haben übersteuert, am Vormittag und auch jetzt. Das Auto ist unberechenbar.

Beppo Harrach: Die Spikes haben nicht funktioniert, es waren aber die Reifen vom ersten Durchgang - so haben wir dafür gesorgt, dass sie herausfallen.

Hermann Neubauer: Die Reifenwahl war nicht gut, die Spikes waren die falsche Entscheidung…

Michael Böhm: Wir haben bis jetzt nur vier Reifen verbraucht, es läuft ganz gut. Ich rechne mit feuchten bis trockenen Verhältnissen auf den nächsten Sonderprüfungen, aber ich habe mich schon öfter getäuscht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen