RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

„Rabl und Breineßl würdige Staatsmeister“

Weil das Gasgestänge seines Porsche hängen blieb, verlor Kris Rosenberger den möglichen Titel – er zeigt sich in der Niederlage als Sportsmann…

Foto: St Manker

Der diesjährigen österreichischen Rallyemeisterschaft kam Kris Rosenberger der Titel der Historischen abhanden. Durch ein temporäres technisches Missgeschick (Gasgestänge) in der vorletzten Sonderprüfung konnte Rosenberger seinen Boliden nicht mehr auf der Straße halten und rutschte seitlich ab, wobei er sich die Vorderachse beschädigte.

Nach einer mehr als drei Minuten andauernden Reparaturpause (Reifenwechsel) konnte die Sonderprüfung fortgesetzt werden. Im Servicepark stellte sich heraus, dass auch die Spurstange des 911er verbogen war. Diese konnte gewechselt werden, doch auch die Hoffnung auf den Meistertitel wechselte von Kris Rosenberger zu seinem Porsche-Markenkollegen Willi Rabl.

Kris Rosenberger: „Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat, aber meine Gratulation an das Hofbauer Motorsport-Team mit Willi Rabl und Uschi Breineßl. Sie sind eine tolle Saison gefahren und sind würdige Sieger der historischen Staatsmeisterschaft 2014.“

Somit ist für Kris Rosenberger die Saison 2014 gelaufen, das Programm für das kommende Jahr sollte noch bis zum Jahresende bekannt gegeben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen