RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Schlossermeister zündet Subaru

Einen langgehegten Traum erfüllt sich der Lunzer Schlossermeister Gerald Bachler mit einem Start bei der Jännerrallye im Raum Freistadt.

Foto: Bachler

Die Jännerallye ist traditionell ein erster Höhepunkt im österreichischen Motorsportkalender und zählt zur Rallye-Europameisterschaft (ERC). Dass zehn Prozent der Starter aus 19 Nationen auch auf der Nennliste der Rallye Monte Carlo stehen, dokumentiert die Hochkarätigkeit dieser Veranstaltung im Mühlviertel. Wie immer wird großes Zuschauerinteresse erwartet, im Vorjahr waren an die 140 000 Fans am Streckenrand. Dazu kommt, dass für heuer großartige winterliche Bedingungen vorhergesagt sind. Schnee und Eis - genau das Richtige für Teilnehmer und Zuschauer.

Schon 2001 war Gerald Bachler am Start gewesen. Damals hatte die Rallye nicht diesen Status wie 2015 und er hat sich geschworen: Einmal komme ich zur Jännerrallye zurück. Zwischenzeitlich bestritt der Lunzer immer wieder Eisrennen und Slaloms.

„Ich freue mich sehr, dass mein großer Wunsch in Erfüllung gegangen ist,“ meint Gerald Bachler. „Es herrschen beste winterliche Bedingungen und wir gehen ins Rennen, um Spaß zu haben und das Ziel möglichst weit vorne zu erreichen."

Die 32. Internationale Jännerrallye wird am Montag, 5.1., um 07.05 in Freistadt gestartet. Bachler /Zach werden die 18 Sonderprüfungen mit der Startnummer 61 unter die Räder nehmen. Die erste SP findet ab 07.56 Uhr in Pierbach statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.