RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Die Stars sind im Anflug

Das große Anreisen der Teams zur Jännerrallye hat begonnen. Zehn Prozent der Starter in Freistadt stehen auch auf der Nennliste der Rallye Monte Carlo.

Foto: Harald Illmer

Der Jahreswechsel ist vorbei, mit der Internationalen Jännerrallye 2015 steht im oberösterreichischen Freistadt der traditionell erste motorsportliche Höhepunkt in Österreich zum bereits zum 32. Mal vor der Tür. Am kommenden Montag. 5. Jänner, wird der zur European Rallye Championship sowie auch zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zählende Lauf gestartet, am Dienstag, dem 6. Jänner, sollte bei geordnetem Ablauf nach 18 absolvierten Sonderprüfungen so gegen 17 Uhr der Gesamtsieger feststehen. Schon am Sonntag, 4. Jänner, wird ab 9.30 Uhr, ein Qualifikations-Shakedown in Freistadt/Trölsberg durchgeführt. Nach diesem dürfen sich die ERC-Prioritätsfahrer je nach ihrer Platzierung nacheinander ihre Startnummer aussuchen.

Heute beginnt das große Anreisen der Teams aus insgesamt 19 Nationen, die sich im riesigen Servicecenter rund um die Freistädter Messehalle – dem Epizentrum der Rallye - einfinden werden. Ein Dokument für die hohe Qualität des Starterfeldes in Freistadt ist auch die Nennliste zum WM-Lauf in Monte Carlo, der ab 13. Jänner gefahren wird. Dort sind mit Craig Breen (Irland), Stephane Lefebvre (Frankreich), Jean-Michel Raoux (Frankreich), Simone Tempestini (Italien), Johannes Keferböck (Österreich), Andrei Coreanu (Rumänien) und Jonathan Hirschi (Schweiz) sieben Piloten vertreten, die auch die Jännerrallye bestreiten werden, also zehn Prozent des Starterfeldes vom Mühlviertel.

Weiterhin erfreulich gestaltet sich das Wetter rund um Freistadt. Die Landschaft präsentiert sich nach anhaltenden Schneefällen tief verschneit. Einer Jännerrallye mit der nötigen „weißen Würze“ steht nach heutigem Stand nichts im Wege.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.