
ERC/ORM: Jännerrallye 2015 | 05.01.2015
Nur noch ein Österreicher im ERC-Feld
Österreicher-Ausfälle im ERC-Feld, nur noch Fischerlehner als toller Sechster dabei. Baumschlager weiter ORM-Zweiter & Gesamt-Dritter.
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc
KK kann viel heißen - Kein Kraut zum Beispiel oder Keine Konkurrenz oder Kurvenkönig oder eben Kajetan Kajetanowicz. Egal, so wie der 35-jährige Pole die Internationale Jännerrallye beherrscht hat sich KK jedes Attribut verdient.
Nach bislang sechs gefahrenen Sonderprüfungen hieß am Ende jedes Mal der Sieger Kajetanowicz. Sein Vorsprung auf den Zweiten, Robert Consani aus Frankreich, beträgt schon knapp über eine Minute, der Dritte, Jaromir Tarabus aus Tschechien“ weist gar schon fast vier Minuten Rückstand auf. Kajetan Kajetanowicz ist mit Abstand der schnellste „Schnee-Mann“ im tief verschneiten Rallye-Gebiet rund um Freistadt. Und er genießt diese Rolle. „Es ist einfach fantastisch, hier zu fahren“, sagt er, „fantastisch, aber auch schwierig, weil es unheimlich rutschig ist unter der weißen Schicht.“
Weit weniger Grund, euphorisch zu sein, hat Hermann Neubauer. Für ihn ist die Jännerrallye 2015 Geschichte, weil sein Ford Fiesta S2000 nach SP 5 den Geist aufgab. Ein Riss im Ölfilter-Behälter warf den Salzburger aus dem Europameisterschafts-Bewerb. „Schade, wir sind auf SP 5 rausgerutscht und haben Zeit verloren. Dann hat die Öldruck-Kontrolle aufgeleuchtet. Das hat aber mit dem Ausritt nichts zu tun gehabt.“
Ebenso vom Pech verfolgt war Johannes Keferböck, der S2000 Pilot und Monte-Starter musste seinen Test für die Montecarlo Rallye vorzeitig beenden, da ein technischer Defekt am Motor auf der SP 6 aufgetreten ist
Noch dabei ist hingegen Martin Fischerlehner. Der ehemalige Radprofi darf sich momentan als bester und mittlerweile nur noch einziger Österreicher im ERC-Feld feiern lassen. Als Gesamtsechster fehlen ihm auf den entfesselten Spitzenreiter knapp siebeneinhalb Minuten. „Mit dem Platz bin ich sehr zufrieden. Ich habe mich bemüht, so wenige Fehler als möglich zu machen. Die Rallye beginnt aber jetzt von Neuem, weil die Nacht hereinbricht. Ich werde neue Reifen aufziehen.“
Auch in der Wertung "National"* ist Kajetanowicz mit mehr als zwei Minuten Vorsprung auf Raimund Baumschlager einsamer Spitzenreiter. Der Tscheche Tarabus konnte die beiden Österreicher Simon Wagner und Gerwald Grössing überholen und sich an die dritte Stelle nach vor schieben. Christof Klausner, zuletzt mit seinem Audi Quattro in den Top 10 der Gesamtzeiten gelegen, verlor bei einem Ausritt vier Minuten.
Zwischenstand ERC nach SP 6
1. Kajetan Kajetanowicz/Jaroslaw Baran POL/POL Ford Fiesta R5 56:00,8 Min
2. Robert Consani//Maxime Vilmot FRA/FRA Peugeot 207 S2000 +1:09,1 Min
3. Jaromir Tarabus/Daniel Trunkát TCH/TCH Skoda Fabia S2000 +3:54,3 Min
4. Alexey Lukyanuk/Yevhen Chervonenko BLR/BLR Ford Fiesta R5 +6:35,2 Min
5. Stephane Lefebvre/Stephane Prevot FRA/BEL Citroen DS3 R5 +7:14,7 Min
6. Martin Fischerlehner/Tobias Unterweger AUT/AUT Mitsubishi Evo IX R4 +7:26,2 Min
7. Jean-Michel Raoux/Thomas Escartefigue FRA/FRA Ford Fiesta R5 +8:46,3 Min
8. Vojtéch Stajf/Frantisek Rajnoha TCH/TCH Subaru Impreza STi +9:22,0 Min
9. Antonin Tlustak/Ladisav Kucera TCH/TCH Skoda Fabia S2000 +10:14,6 Min
10. Slawomir Ogryzek/Jakub Wróbel POL/POL Peugeot 207 R2 +10:36,9 Min
Zwischenstand National* nach 6 von 18 SP:
*) Diese Ergebnisliste beinhaltet alle jene Fahrer, die für die österreichische Staatsmeisterschaft (ORM; ORM-2, ORP und HRP) punkteberechtigt sind
1. Kajetan Kajetanowicz/Jaroslaw Baran POL/POL Ford Fiesta R5 56:00,8 Min
2. Raimund Baumschlager/Klaus Wicha AUT/DEU Skoda Fabia S2000 +2:05,2 Min
3. Jaromir Tarabus/Daniel Trunkát TCH/TCH Skoda Fabia S2000 +3:54,3 Min
4. Simon Wagner/Pirmin Wiklhofer AUT/AUT Mazda 323 +4:57,8 Min
5. Gerwald Grössing/Sigi Schwarz AUT/AUT Mitsubishi Evo IX R4 +5:00,3 Min
6. Mario Traxl/ Helmut Etzlsdorfer AUT/AUT Mitsubishi Evo III +6:53,2 Min
7. Ernst Haneder/Elke Aigner AUT/AUT Mitsubishi Evo IX R4 +6:55,5 Min
8. Martin Fischerlehner/Tobias Unterweger AUT/AUT Mitsubishi Evo IX R4 +7:26,2 Min
9. Horst Stürmer/Rene Zauner AUT/AUT Audi Coupe Quattro +8:15,8 Min
10. Martin Desl/Sabrina Gimpl AUT/AUT Mitsubishi Evo VII +8:16,0 Min
Gesamtzeiten nach SP 6 (Top20)
1. Kajetanowics Ford R5 56:00.8 ERC/ORM 2. Consani Peugeot S2000 + 1:09.1 ERC 3. Baumschlager Skoda S2000 + 2:05.2 ORM 4. Tarabus Skoda S2000 + 3:54.3 ERC/ORM 5. Wagner Mazda GTR + 4:57.8 ORP 6. Grössing Mitsubishi Evo9 + 5:00.3 ORM 7. Lukyanuk Ford R5 + 6:35.2 ERC 8. Traxl Mitsubishi Evo3 + 6:53.2 ORP 9. Haneder Mitsubishi Evo9 + 6:55.5 ORM 10. Lefebvre Citroen R5 + 7:14.7 ERC 11. Fischerlehner Mitsubishi Evo9 + 7:26.2 ERC/ORM 12. Stürmer Audi C. Quattro + 8:15.8 ORP 13. Desl Mitsubishi Evo7 + 8:16.0 ORP 14. Raoux Ford R5 + 8:46.3 ERC 15. Colombi Peugeot S2000 + 8:47.9 ORM 16. Vojtech Subaru + 9:22.0 ERC/ORM 17. Bachler Subaru + 9:41.1 ORP 18. Mitterlehner Audi S2 + 10:14.4 ORP 19. Tlustak Skoda S2000 + 10:14.6 ERC/ORM 20. Ogryzek Peugeot R2 + 10:36.9 ERC/ORM