RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Baumschlager hat sich viel Geld erspart…

Raimund Baumschlager scheint zwar nicht im ERC-Klassement auf, dennoch gilt er als Dritter – und in der ORM steuert er auf mindestens 18 Punkte zu…

Foto: BRR

Raimund Baumschlager ist der Überraschungsmann der 32. Jännerrallye. Der 12fache Staatsmeister liegt mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 nach dem 1. Tag und 10 Sonderprüfungen hinter dem Topfavoriten Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) und Robert Consani (Peugeot 207 S2000) auf dem 3. Platz der Gesamtwertung. Sein Rückstand auf den führenden Polen, der auf allen Prüfungen Bestzeit markierte, beträgt 3:55,6 Minuten.

Baumschlager, der hinter dem Feld der ERC Fahrer als 32. Auto auf die Strecke ging, behauptete sich mit Zeiten um Platz 2, 3 und vier im Spitzenfeld.

„Ich bin selbst überrascht, dass ich vorne dabei bin. Meine Entscheidung nur in der nationalen Meisterschaft zu starten war richtig“, sagte Baumschlager. „Kajetanowicz und Consani hätte ich aufgrund ihres Reifenvorteils sowieso nicht erwischt. Kajetanowicz kann man zu seiner Leistung nur gratulieren, er hat beginnend mit der Startnummernwahl alles richtig gemacht, dazu der clevere Schachzug mit den Reifen und er war auch fahrerisch Extraklasse, da kann man nur den Hut ziehen.“

Mit Startnummer 42 war Baumschlager mit seinem Kopiloten Klaus Wicha auch nicht vom Glück begünstigt. „Die Bedingungen waren äußerst schwierig. Von salznass, über eisig, matschig, Neuschnee und verwehten Straßen war alles da, einfach unberechenbar. Oft musste wir wegen der Schneeverwehungen die Spur suchen, einige Male sogar die Straße“, meinte Baumschlager. „Wenn ich die Platzierung morgen drüber bringe, ist das super. Weiter vorne wäre ich anders auch nicht gelandet und so habe ich mir viel Geld erspart.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.