RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Shakedown nach Bürgerprotest verlegt

Der finale Probelauf zur Schweden-Rallye musste verlegt werden, nachdem Anwohner gegen die ursprüngliche Route protestiert hatten.

Bei der Schweden-Rallye wird ein anderer Shakedown als geplant absolviert werden, nachdem Protestierende die ursprünglich geplante Route auf einer Straße außerhalb von Karlstad blockiert hatten. Einwohner nahe der geplanten Testprüfung waren über den Austragungsort nicht glücklich und zwangen die Organisatoren des zweiten Events zur Rallyeweltmeisterschaft 2016 am nächsten Wochenende zur Suche nach einer Alternative.

Mittlerweile wurde von den Organisatoren ein 4,35 Kilometer langer Shakedown als solche bestätigt. "Wir haben viele konstruktive Anrufe mit Vorschlägen für eine neue Route bekommen, nachdem wir diese Probleme mit unserer ursprünglichen Wahl hatten", sagt Glen Olsson, Geschäftsführer der Schweden-Rallye. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass das nun geklärt ist; jetzt können wir uns darauf konzentrieren, eine großartige Veranstaltung abzuhalten."

Nach der Lösung dieses Problems liegt das Hauptaugenmerk der Organisatoren angesichts der aktuellen Wetterbedingungen nun auf einem Notfallplan. Die Superspecial von Karlstad ist derzeit größtenteils schneefrei, wobei die Offiziellen für die nächsten Tage auf große Kälte hoffen, um sicherzustellen, dass die Prüfungen hart genug sind, wenn die Besichtigung beginnt.

Die Verlegung des Shakedowns von Hagfors ins viel weiter südlich gelegene Karlstad gehört zu den Änderungen der 2016er-Route. Die Crews werden für ihre Nächtigungen nach Karlstad zurückkehren, wodurch jeder Tag mit einer langen Überführung in Richtung Norden startet. Der Freitag führt die Rallye dann wie gewohnt über die Grenze nach Norwegen, bevor es am Wochenende in den Wäldern der Region Värmland weitergeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas