RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Ott Tänak glaubt an Titelchance

Trotz 33 Punkten Rückstand auf Teamkollege Sebastien Ogier glaubt Ott Tänak, dass er noch Rallye-Weltmeister des Jahres 2017 werden kann.

Im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft der Rallye-WM (WRC) 2017 steht das Duell Sebastien Ogier (Ford) gegen Thierry Neuville (Hyundai) im Mittelpunkt. Doch mit 33 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen Ogier ist auch Ott Tänak drei Rallyes vor dem Saisonende noch nicht aus dem Titelrennen raus. "Wir haben die Chance auf den Titel. Wir müssen nur unsere beste Leistung abrufen", sagt der Este selbstbewusst.

Tänak kommt mit dem Rückenwind des Sieges bei der Deutschland-Rallye aus der sechswöchigen Pause der Rallye-WM zurück und fühlt sich nach seinem zweiten WRC-Sieg, dem ersten auf Asphalt, für den Endspurt der Saison gut gerüstet. "Die Pause hat gut getan, wir konnten uns intensiv auf dieses Rallye vorbereiten", sagte Tänak bei der Pressekonferenz vor dem Start der Katalonien-Rallye.

"Wir sind stark, und das Auto funktioniert bei allen Bedingungen gut. Wir haben ein starkes Paket", so der Este. "Jetzt kommt es darauf an, dass ich die erste Prüfung so gut wie möglich hinbekomme. Da wird es sehr viel losen (Schotter; Anm. d. Red.) geben, hoffentlich können wir nah dranbleiben", hoffte der Este am Donnerstag. Diese Hoffnung erfüllte sich am Freitag. Mehr sogar: Tänak gewann die erste Sonderprüfung und liegt nach der zweiten WP mit 2,2 Sekunden Vorsprung auf Mads Östberg an der Spitze.

Der eigentlich als Schotterspezialist bekannte Tänak freut sich bei der Katalonien-Rallye vor allem auf die Sonderprüfungen am Samstag und Sonntag, wenn die Rallye von Schotter auf Asphalt wechselt. "Die Straßen sind so glatt und flüssig. Alle sagen, es sehe aus wie auf einer Rennstrecke, aber vielleicht ist es sogar noch etwas schwieriger. Auf jeden Fall macht das Fahren dort richtig Spaß."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger