RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport testet Übergangsfahrzeug

Auch M-Sport steigt in die Testfahrten für 2017 ein - Erster Prototyp mit mechanischen Komponenten des Ford Fiesta RS WRC wurde in England getestet.

Fotos: M-Sport@Twitter

Während Volkswagen, Citroen und Toyota schon ein umfassendes Testprogramm mit ihren neuen World Rally Cars für 2017 absolviert haben, war es bislang bei M-Sport ruhig. Die Ingenieure in der Dovenby Hall entwickelten in den vergangenen Monaten ein neues Auto, das kurz vor der Rallye Finnland zum ersten Mal getestet wurde. Teamchef Malcolm Wilson ließ es sich nicht nehmen, die ersten Kilometer mit dem neuen Ford Fiesta RS WRC zu fahren. Als Gelände diente M-Sports Teststrecke in der britischen Grafschaft Cumbria.

Bei diesem ersten Test konzentrierten sich die Ingenieure auf die mechanischen Komponenten wie die Radaufhängungen, die Kraftübertragung und den Motor. Die Detailarbeit bei der Aerodynamik folgt später. In kurzem Abstand ist das nun schon das zweite neue Auto, das bei M-Sport entsteht. Im Vorjahr wurde in sechs Monaten der Ford Focus RS RX für das Hoonigan-Team rund um Ken Block entwickelt. Jetzt liegen alle Ressourcen auf dem WRC-Projekt. M-Sport arbeitet dabei auch eng mit Ford Performance zusammen.

Nachdem Wilson den ersten Test absolviert hat, übernahm Martin Prokop das Steuer. Laut M-Sport ist man im Zeitplan. "Immer wenn ein neues Auto zum ersten Mal im Wald fährt, ist es aufregend", sagt Wilson zum ersten Shakedown. "Wir haben oft bewiesen, dass wir die fachliche Kompetenz haben und Siegerautos entwickeln können. Die ersten Anzeichen zeigen, dass es diesmal nicht anders sein wird."

"Das ist zwar erst der erste Prototyp, aber der Speed ist unglaublich. Wir verfeinern noch das Aerodynamik-Paket in enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen bei Ford. Die mechanischen Komponenten sind wir mit der derzeitigen Rohkarosserie gefahren", so Wilson. "Die ersten Tests haben mein Vertrauen bestärkt, dass wir Siegerautos produzieren können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.