RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WRC-Chance für Nachwuchstalent Suninen

Teemu Suninen (FIN) wechselt zu M-Sport und soll neben einem Programm in der WRC2 auch Einsätze im neuen Ford Fiesta WRC bestreiten.

Der finnische Nachwuchspilot Teemu Suninen steht vor seinem nächsten Karriereschritt in der Rallye-WM und könnte bereits in dieser Saison seine ersten Einstätze in einem WRC des Jahrgangs 2017 bestreiten. Bei M-Sport soll der 22jährige bei den Rallyes in Polen und Finnland einen dritten Ford Fiesta WRC neben Weltmeister Sébastien Ogier und Ott Tänak fahren. Dies sehen die aktuellen Planungen von M-Sport vor, wie das Team auf Nachfrage bestätigte.

Darüber hinaus könnte laut Informationen der offiziellen Website der Rallye-WM, abhängig vom Ausgang der Verhandlungen mit Sponsoren, noch ein dritter Start im aktuellen M-Sport-WRC bei der Sardinien-Rallye in Italien hinzukommen. Neben diesen ersten Chancen in einem WRC wird Suninen für M-Sport die WRC2 in einem Ford Fiesta R5 bestreiten. "M-Sport bietet eine der besten Umgebungen für junge Fahrer, um zu lernen und Erfahrung zu sammeln", sagt Suninen.

Er freue sich darauf, mit diesem leidenschaftlichen Team zu arbeiten und beobachten zu können, wie ein vierfacher Weltmeister wie Sébastien Ogier arbeite. Bis zum vergangenen Jahr gehörte Suninen dem Toyota-Nachwuchsprogramm an und wurde 2016 in einem von Oreca eingesetzten Škoda Fabia R5 Vizeweltmeister der WRC2. "Mein Ziel in dieser Saison ist klar: Ich will meinen zweiten Platz in der Meisterschaft verbessern", sagt der Finne, der im Februar bei der Schweden-Rallye in die WRC2 einsteigen wird.

Bereits beim Saisonstart, der Rallye Monte-Carlo (19. bis 22. Jänner 2017), beginnt die Saison für Éric Camilli, der von M-Sport ebenfalls für ein WRC2-Programm bestätigt wurde. Für den Franzosen ist der Wechsel in die WRC2 ein Rückschritt, nachdem er 2016 eine komplette Saison im WRC von M-Sport bestritten hatte. Nach dem kurzfristigen Wechsel von Ogier zu M-Sport war im WRC-Team der Briten allerdings kein Platz mehr für ihn.

"Das wichtigste ist für mich, dass ich in diesem Jahr weiter so viel Erfahrung wie möglich in der Rallye-WM sammeln kann, denn im Rallyesport ist Erfahrung alles", bemüht sich Camilli, Positives an seiner WRC2-Rückkehr zu erkennen. "Wenn man sich ansieht, welche Fahrer bei der Rallye Monte-Carlo in der WRC2 antreten, ist das schon beeindruckend. Es ist toll, dass ich mich mit Fahrern wie Andreas Mikkelsen und Bryan Bouffier messen kann, die bei dieser Rallye schon auf dem Gesamtpodium gestanden sind."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.